Zähl Pixel
Nachbarkreise

So funktioniert das neue Bezahlsystem bei Cassen Eils in Cuxhaven

Bei Cassen Eils am Fährhafen in Cuxhaven wird auf klassische Parktickets verzichtet.

Bei Cassen Eils am Fährhafen in Cuxhaven wird auf klassische Parktickets verzichtet. Foto: pr

Am Fährhafen entfällt dank der Reederei Cassen Eils das lästige Ziehen von Parktickets. Bezahlt werden kann das Ticket bequem am Handy.

Von Redaktion Montag, 16.06.2025, 08:19 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Cuxhaven. Tickets sind passé: Die Reederei Cassen Eils hat am Fährhafen Cuxhaven ein neues digitales Parksystem eingeführt. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben nun auf ein sogenanntes Free-Flow-System.

Moderne Erkennung des Kennzeichens

Das schrankenlose Verfahren arbeitet mit moderner Kennzeichenerkennung: Kameras erfassen bei Ein- und Ausfahrt automatisch das Nummernschild der Fahrzeuge. Die Bezahlung des Parkvorgangs kann bequem über das Smartphone oder an stationären Kassenautomaten erfolgen. Auch eine digitale Bezahlung über einen Link ist möglich. Besucher, die nur kurz vor Ort sind – etwa um Gäste vom Schiff abzuholen oder sich zu informieren –, dürfen bis zu 15 Minuten kostenlos parken. Bei längerer Parkdauer wird ein Tagessatz von 7 Euro fällig.

Verfahren soll den Ablauf vereinfachen

Mit dem neuen System entfällt der Einsatz von Papiertickets, was laut Reederei nicht nur den Ablauf vereinfacht, sondern auch zur Nachhaltigkeit in der Reisekette beiträgt. Das neue Parkkonzept gilt nach Angaben der Reederei Cassen Eils sowohl für die Parkflächen im Außenbereich als auch in den Hallen. (pm/yvo)

Weitere Themen

Weitere Artikel