Alle Artikel zum Thema: Fähre

Fähre

Nordkehdingen

Elbfähre: Kein Verkehr zwischen Wischhafen und Glückstadt

Wichtige Änderungen im Fährbetrieb zwischen Wischhafen und Glückstadt: Aufgrund von Niedrigwasser wird die FRS Elbfähre den Betrieb am Montagabend, 30. September, einstellen. Letzte Abfahrten und alle Informationen gibt es hier.

Norddeutschland

Neue Fährlinie nach Norderney nimmt Betrieb auf

Die ostfriesische Insel Norderney wird ab sofort mit einer weiteren, täglichen Fährverbindung angesteuert. Die Reederei hinter dem Projekt will mit dem neuen Angebot eine Lücke schließen.

Norddeutschland

T Hafen statt Nordsee: Ausflugsschiff „Wega II“ kann nicht fahren

Wer auf die Webseite der Reederei Cassen Eils nach dem Fahrplan der „Wega II“ sucht, findet dort den folgenden Hinweis: „Derzeit finden keine Ausflüge ab Fedderwardersiel statt.“ Mitten in der Hauptsaison fährt das Schiff nicht. Was sind die Gründe?

Norddeutschland

T Neues Wassertaxi: LLoyd Werft testet Mini-Fähre

Nie war ein Schiff von der Lloyd Werft kleiner, aber vielleicht auch nie außergewöhnlicher. Nun schwimmt „Schuppi“, aber die Fähre braucht noch Nachhilfe für das, was sie bald können soll: ganz allein als Wassertaxi durch den Fischereihafen fahren.

Norddeutschland

Start der Neuwerk-Fähre kurzfristig abgesagt

Trotz Oster-Urlauber ist der Saisonstart der Fähre „Flipper“ von Cuxhaven nach Neuwerk am Donnerstag auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Die Reederei nennt den Grund dafür.

Altes Land

Ausfälle bei Hadag-Fähren noch viel schlimmer

Im Januar hat der Hamburger Senat von einer deutlichen Zunahme der Ausfälle bei den Fähren berichtet. Nun zeigt sich, es gab noch viel mehr. Das trifft auch Pendler aus dem Alten Land.

Norddeutschland

Weserfähre fällt wochenlang aus

An der nördlichsten Weserfähre bei Nordenham müssen sich Pendler und Reisende zwischen der Wesermarsch und Bremerhaven in den kommenden Wochen auf Umwege einstellen. Der Fährverkehr wird eingestellt. Es stehen aufwendige Reparaturen an.

Norddeutschland

„Halunder Jet“ bringt „Kettcar“ nach Helgoland

Am 5. April bringt der Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“ ab Hamburg und Cuxhaven Musikliebhaber bereits zum 4. Mal im Rahmen der FRS Helgoline Music-Cruise zu einem Konzerterlebnis nach Helgoland. Diesmal rockt die Hamburger Indie-Band „Kettcar“.

Nachbarkreise

T Von Cuxhaven nach Helgoland: Die Katamarane stechen in See

Am 15. März beginnen die Katamarane ab Cuxhaven die Helgoland-Saison. Die Cuxhavener Reederei Cassen Eils setzt den Katamaran MS „Nordlicht“ ein, und die FRS-Helgoline ist mit ihrem „Halunder Jet“ dann am Start. Helgoland braucht die Tagesgäste.

Norddeutschland

Ausfallquote bei Hamburger Hafenfähren in 2023 versechsfacht

Streiks, Personalmangel und technische Störungen - mehr als 17 000 Fahrten der Hadag-Fähren im Hamburger Hafen fielen im vergangenen Jahr aus. Das städtische Unternehmen habe auf die „drastische Lage“ reagiert, versichert eine Sprecherin.

Brennpunkte

Wütende Bauern hindern Habeck am Verlassen einer Fähre

Bauern protestieren gegen den geplanten Abbau von Subventionen. Zwar kam die Ampel ihnen doch etwas entgegen. Doch Minister Habeck bekommt den Unmut dann ganz persönlich zu spüren. Am 8. Januar sollen weitere Proteste folgen - auch im Kreis Stade.

Altes Land

Lühe-Anleger leuchtet in strahlendem Weiß - Fähre legt wieder ab

Es ist geschafft: Nach der Rost-Kur erstrahlt die Landungsbrücke mit ihrem Tor zum Alten Land in Grünendeich wieder in Maritim-Weiß. Und auch die Pendler der Lühe-Schulau-Fähre werden sich freuen, denn Geschäftsführerin Ute Bülau hat gute Nachrichten.

Altes Land

CDU fordert Ausbau des Fährbetriebs auf Elbe und Alster

Könnte der öffentliche Nahverkehr in Hamburg mehr auf Elbe und Alster verlagert werden? Eigentlich wollte Rot-Grün den Fährverkehr stärken. Doch bei den beliebten Hafenfähren auf der Elbe ist das Personal knapp und Alsterschiffe sind langsamer als Linienbusse.

Brennpunkte

Ostsee-Fähre zweimal auf Grund gelaufen

Einsatzkräfte kämpfen gegen eine drohende Ölpest, nachdem die Fähre „Marco Polo“ zum zweiten Mal auf Grund gelaufen ist. Es ist ein großes Leck entstanden.

Nordkehdingen

Bauarbeiten in Wischhafen: Fahrplan der Elbfähre ändert sich

In den Nächten von Mittwoch, 27. September, auf Freitag, 29. September, finden aufgrund der Fahrbahnerneuerung am Fähranleger Wischhafen nächtliche Asphaltierungsarbeiten statt. Dadurch kommt es zu einer Einschränkung des Abendfahrplans der Fähre.

Südliche Metropolregion

Nach massiven Ausfällen: Neue Hadag-Chefs gefunden

Der tägliche Frust von Pendlern und Touristen beherrschte die Schlagzeilen. Dann warf Vorstandsboss Tobias Haack hin. Jetzt ist ein neues Duo am Ruder der Hadag-Fähren. Das sind ihre dringlichsten Probleme.

Nordkehdingen

T Zum Wacken-Open-Air: B495 zur Elbfähre wird erneuert

Das Timing könnte schlechter kaum sein: Zeitgleich zur Wacken-Anreise und mitten in der Ferienzeit beginnt die Landesstraßenbaubehörde mit der Sanierung der Fährzufahrt. In der kommenden Woche soll es mit den Arbeiten an dem Teilstück der B495 losgehen.

Südliche Metropolregion

T Paukenschlag: Hadag-Chef schmeißt hin

Seit Monaten ärgern sich Pendler wie Touristen über die zahlreichen Fährausfälle auf der Elbe und der Alster. Nun gab das zuständige Fährunternehmen Hadag überraschend bekannt: Vorstand Dr. Tobias Haack geht von Bord - und hinterlässt viele Fragezeichen.

Nordkehdingen

T Warum auf der Elbfähre fast jeder Bock auf Wurst bekommt

Es gibt Dinge, die gehören bei einer Reise einfach dazu: Tomatensaft im Flugzeug und Bockwurst auf der Elbfähre. An ihrem fünften Tag an Bord erkundet TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter an beiden Elbufern die Gastronomie an den Fähranlegern in Wischhafen und Glückstad (...).

Nordkehdingen

T Traumjob: Tim Kunstmann ist Fährmann ohne Kapitänspatent

Er ist seefest und überzeugt davon, einen der schönsten Arbeitsplätze überhaupt zu haben. Tim Kunstmann ist Geschäftsführer der FRS-Elbfähre - und als solcher hat er mehr mit Schlick zu tun, als er gedacht hätte.

Oldendorf-Himmelpforten

Plattdeutsches auf der Prahmfähre

Eine Lesung auf dem Wasser unter dem Motto „Op de Fähr ward vörleest - Op de Oost ward vörleest“ lädt die Kultur- und Tourismus AG der Gemeinde Kranenburg ein. 

Altes Land

T Ärger um Hadag-Fähren: Immer mehr Fahrten fallen aus

Der Erfolg des Elbe-Radwanderbusses wird 2023 auch von der Zuverlässigkeit der Hadag-Linie 62 abhängen. Das Problem: Immer mehr Fahrten fallen aus. Das erzürnt Dr. Gudrun Schittek, Bürgerschaftsabgeordnete aus Cranz. Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks reagiert.

Nachbarkreise

T Cuxhaven-Norwegen-Fähre: Preise, Reisedauer, Vorbereitungen

Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) verlagert ihre Fährroute in den Stader Nachbarkreis. Das Interesse ist groß. Jetzt steht fest, wo das Schiff festmachen wird. Auch die Fahrtpreise von der Elbmündung aus sind bekannt.

Niedersachsen

An der Weser gibt es endlich wieder einen Fähr-Kiosk

Die Passagiere auf der Fähre Brake-Sandstedt konnten mehr als zwei Jahre nichts zu essen bestellen. Nun hat ein neuer Betreiber aus Brake den Kiosk übernommen. Auch ein beliebter Klassiker ist wieder im Angebot.

Norddeutschland

T Gute Fee der Weserfähre: Bei ihr gibt es Bockwurst und Kaffee

Eine Seefahrt, die ist lustig. Die Mitarbeiter der Weserfähre können dieses Lied singen. Und weil die Pächterin des Bordbistros meistens gute Laune hat, treffen sich die Pendler dort gern auf einen Kaffee. Ein Blick in die Welt auf dem Wasser.

Norddeutschland

T Wesertunnel wird gesperrt: Diese Fähre ist auch nachts unterwegs

Die letzten Vorbereitungen sind erledigt, die Wartung des Wesertunnels kann beginnen. Ab Montag werden die zwei Röhren abwechselnd gesperrt sein. Vier Nächte lang, jeweils von 22 bis 5 Uhr. Wie sind die Fähren am Start, um diese Phase zu überbrücken?