Zähl Pixel
Spezialanfertigung

TStade ist nicht Pompeji – Solardachziegel in Backsteinoptik zu teuer

Die Stader Altstadt soll klimafreundlicher werden.

Die Stader Altstadt soll klimafreundlicher werden. Foto: Stade Marketing und Tourismus GmbH

Der Anblick hat Furore gemacht: In der Altstadt von Pompeji sind Solar-Dachziegel verbaut worden, die kaum von historischen Backsteinziegeln zu unterscheiden sind. Doch Stade ist nicht Pompeji, war im Rat zu hören.

author
Von Anping Richter
Freitag, 27.10.2023, 09:00 Uhr

Stade. Photovoltaik auf dem Dach ist ökologisch sinnvoll und kann langfristig Energiekosten sparen. Auf den Dächern der Stader Altstadt waren Solarpaneele bisher nicht zugelassen. Doch die Nachricht, dass in der Altstadt von Pompeji jetzt Solarziegel verbaut wurden, die sich optisch nicht von Dachziegeln aus Ton unterscheiden lassen, hat Eigentümer historischer Häuser entzückt und inspiriert. Die Ziegel bestehen aus einem Verbundstoff, in den Siliziumzellen unsichtbar eingebettet sind.

Spezialanfertigung bisher nur in Italien erhältlich

Eine verblüffende, denkmalfreundliche Innovation: Das findet auch der Rat der Hansestadt Stade, der solche Dachziegel künftig erlauben will. Die Gestaltungssatzung wird ohnehin gerade überarbeitet, begleitet von Lothar Tabery, dem Architekten und Vorsitzenden des Vereins „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser e.V.“.

Wie berichtet, erfasst und analysiert die BIG Städtebau zurzeit den Gebäudebestand der Altstadt hinsichtlich besonders prägender und schützenswerter Merkmale. Ein erster Satzungsentwurf soll Ende 2023 oder Anfang 2024 vorgelegt und mit Politik und Bürgern abgestimmt werden.

Die historischen Dachziegel von Pompeji - hier dargestellt im Film "Der letzte Tag".

Die historischen Dachziegel von Pompeji - hier dargestellt im Film "Der letzte Tag". Foto: obs/PHOENIX/NDR/BBC

Die roten Solarziegel sind, wie der Erste Stadtrat Lars Kolk im Rat anmerkte, allerdings immer noch recht neu, verlässliche Langzeitdaten fehlen. Sie sind weniger leistungsfähig als herkömmliche PV-Paneele, und ein Solarziegel in Form der für Stade typischen naturroten Hohlpfanne ist bisher nicht auf dem Markt. Die Photovoltaik-Dachpfannen aus Pompeji seien Spezialanfertigungen eines italienischen Herstellers und exorbitant teuer. Erlaubt sind Solardachziegel in Stade also demnächst, realistisch nicht. Noch nicht.

Weitere Artikel