Stader Siebenkämpferin Amofa glückt Saisonabschluss

Bernice Amofa (rechts) setzte sich hauchdünn gegen ihre Konkurrentin durch. Foto: VfL Stade
Der VfL Stade freut sich über Gold und Silber bei den Landesmeisterschaften. Eine Athletin trat gegen zwei Jahre ältere Konkurrenz an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Saison ist auf der Zielgeraden. Vier Athleten des VfL Stade haben noch einmal an den Landesmeisterschaften in Lingen teilgenommen. Bernice Amofa startete in der Altersklasse der Frauen und Florian Vorberg, Finja Wiebusch sowie Greta Pauli in der U18.
Bernice Amofa gewinnt über 100m Hürden
Siebenkämpferin Bernice Amofa lieferte sich über die 100 m Hürden ein Herzschlag-Finale gegen die Favoritin Mara Helma von der LG Emstal Dörpen. Am Ende trennten die beiden Athletinnen nur eine Hundertstelsekunde. Amofa sicherte sich in 14,79 sek den Titel.
Für Amofa ist der Titel ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Saison. Dieser unerwartete Erfolg ist der richtige Motivationsschub für die kommende Saison.
Gegen ältere Konkurrenz auch aufs Podium
Greta Pauli gehört noch zur Altersklasse U16, startete aber bei den Landesmeisterschaften in der U18 im Diskus- sowie Speerwurf. Im Diskuswurf wurde sie mit einer soliden Weite von 28,09 m Fünfte.
Leichtathletik
T VfL-Talent Greta Pauli überzeugt bei Deutscher Meisterschaft
Leichtathletik
Drei Buxtehuder mit Achtungserfolg bei „Finals 2025“
Nach ihrem Erfolg bei den deutschen U16-Meisterschaften in Ulm, wo sie sich mit einem starken Wurf über die 40-m-Marke Platz 4 sichern konnte, lag ihr Fokus auch in Lingen auf dem Speerwurf. Trotz teils widrigen Windbedingungen und leichter Probleme im Wurfarm kam Pauli auf 36,24 m. Damit holte sie den Vize-Landesmeistertitel hinter Emilia Cyrol vom TuS Wettbergen, die ganze 14 cm weiter warf.
Finja Wiebusch wieder fit
Vereinskameradin Finja Wiebusch war nach langer Verletzungspause erstmalig wieder im Weitsprung sowie über 100 m Hürden am Start. Für sie war es ein Test, ob der Körper den Belastungen wieder gewachsen ist. Im Hürdenlauf fehlte ihr noch der Rhythmus und im Weitsprung erreichte sie eine Weite von 4,73 m.
Florian Vorberg verbesserte sich über 110 m Hürden auf 16,63 sek und wurde im Endlauf Sechster.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.