TStadeum veranstaltet riesiges Indoor-Hüpfburgenfestival

Das Stadeum veranstaltet ein riesiges Indoor-Hüpfburgenfestival. Foto: Kristina Friemann
Das Stadeum in Stade veranstaltet zum zweiten Mal ein riesiges Indoor-Hüpfburgenfestival - am Sonntag, 5. November, 13 bis 17 Uhr.
Schuhe aus und rein ins Vergnügen: Am Sonntag, 5. November, heißt es endlich wieder Hüpfen, Toben und Herumtollen bis zum Umfallen. Zwischen 13 und 17 Uhr öffnet das Stadeum zum zweiten Mal seine Türen für ein großes Hüpfburgenfestival mit mehr als 20 Hüpfburgen und jeder Menge Platz für Spaß mit der ganzen Familie.
Hüpfburgenparadies der Superlative
In bewährter Kooperation mit EventFun verwandelt sich das Stadeum erneut in ein Hüpfburgenparadies der Superlative. In allen möglichen Variationen kann im gesamten Erdgeschoss auf mehr als 20 Hüpfmodulen der Schwerkraft getrotzt und nach Herzenslust gehüpft und gesprungen werden. Ob mit Freunden oder Geschwistern - in der bunten Hüpfwelt warten Wabbelberge, Gummihöhlen und Riesenrutschen darauf, von Klein und Groß erobert zu werden.
Für Speisen und Getränke in den Verschnaufpausen ist ebenfalls gesorgt. Selbstverständlich sind sämtliche Eventmodule TÜV-geprüft, und der Aufbau und der Betrieb unterliegt den höchsten Sicherheitsstandards, so dass sich Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten entspannt in der Café-Lounge zurücklehnen und die Kinder mal so richtig toben lassen können.
„Flint, der Zahnpirat“ ist mit dabei
Unterstützt wird das besondere Hüpferlebnis von der Volksbank Stade-Cuxhaven, weshalb auch „Flint, der Zahnpirat“ im Stadeum zu entdecken ist.
Karten für das Festival gibt es unter 04141/409140 und online unter www.stadeum.de. Die Stadeum-Kasse hat am Veranstaltungstag bereits ab 12 Uhr geöffnet. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren zahlen 8 Euro, Erwachsene 5 Euro. Kinder müssen von einem Erziehungsbeauftragten begleitet werden. (sal)