TTV-Moderator Jochen Bendel gründet Hunde-Akademie

Jochen Bendel setzt sich mit Leib und Seele für den Tierschutz ein. Er ist seit 2018 ausgebildeter Hunde-Trainer und hat bereits zwei Hunde-Ratgeber geschrieben. Foto: MacMatzen/Getty Images für Purina Foto: MacMatzen/Getty Images für Purin
Mit den großen Tieren der Showbranche kennt sich Jochen Bendel bestens aus. Nun nimmt der TV-Moderator die kleinen Tiere in den Fokus: Der 56-Jährige eröffnet eine Hunde-Akademie in Cuxhaven.
Cuxhaven. Eine alte Gärtnerei, irgendwo zwischen Sahlenburg und Stickenbüttel. Fern von der Hektik des Stadt-Alltags, inmitten der urwüchsigen Natur, wirkt der Glaskasten wie ein verwunschener Ort aus „Alice im Wunderland“. Früher war an dieser Stelle eine Kiesgrube, ab dem kommenden Frühjahr sollen Hunde und ihre Besitzer hier eine neue Anlaufstelle finden, einen „Seelenort“, wie es der Moderator Jochen Bendel, bekannt aus TV-Formaten wie „Ruck Zuck“, „Promi Big Brother“ oder „Haustier sucht Herz“, formuliert.
Jochen Bendel und Ehemann Matthias Bendel-Pridöhl haben das ein Hektar große Anwesen vor einem Jahr gekauft und legen seitdem selbst kräftig Hand an, um das Haus und die Grünanlage mit Teich und Wäldchen herauszuputzen und in eine „Oase für Hunde“ zu verwandeln. Sie streichen, restaurieren, buddeln im Schlamm und haben dabei ihr Ziel klar vor Augen: Im April 2025 sollen die ersten Workshops in der „Holydog Academy“ starten.
Jochen Bendel setzt sich mit Leib und Seele für Tierschutz ein
Jochen Bendel hat seine TV-Karriere für die Renovierungsarbeiten in Cuxhaven ein Stück weit hinten angestellt. „Meine Fernsehprojekte sind bis April nächsten Jahres abgedreht, sodass ich mich voll auf die Hunde-Akademie konzentrieren kann“, sagt der 56-Jährige, der sich mit Leib und Seele für den Tierschutz einsetzt. Er ist seit 2018 ausgebildeter Hunde-Trainer, hat schon zwei Hunde-Ratgeber geschrieben und diverse Tier-Vermittlungsformate im Fernsehen moderiert.

Der Wein wächst von der Decke, ein Kronleuchter sorgt für nostalgischen Glanz: Das "Glashaus" ist das Herzstück der Hunde-Akademie. Foto: MacMatzen/Getty Images für Purin
Von einem beruflichen Neuanfang will Bendel zwar nicht sprechen, wohl aber von einem „Herzensprojekt“. Mit der Hunde-Akademie will er einen Ort schaffen für Menschen mit ihren Hunden, wo sie sich neu finden und ihrem Vierbeiner etwas zurückgeben können. „Es geht darum, mit seinem Hund raus aus dem Alltagstrott zu kommen“, erklärt der Moderator und Synchronsprecher.
Bindung zwischen Mensch und Hund stärken
Im Mittelpunkt der viertägigen Workshops, die zweimal im Monat angeboten werden, steht die Bindung zwischen Mensch und Hund. „Als Teampartner muss man sich aufeinander verlassen können, das ist das A und O. Und das lernt man bei uns.“ Das persönliche Coaching hat allerdings seinen Preis: Mindestens 950 Euro müssen die Eigentümer von Bello und Lumpi auf den Tisch legen, wenn sie von Jochen Bendel und seinem Mann gecoacht werden möchten.Im Preis inbegriffen sind nicht nur Vorträge, Ausflüge und Workshops, sondern auch die Annehmlichkeiten des Akademie-Geländes. „Es ist ein bisschen wie Club Robinson“, scherzt Bendel. Hunde und Menschen können durch den „Schnüffelwald“ spazieren, ein Bad im „Bambus-See“ nehmen, über den Abenteuer-Parcours toben oder den „Mount Buddel“ erklimmen.

Zur Hunde-Akademie von Jochen Bendel und seinem Mann Matthias gehört auch ein Wäldchen, das zu Spaziergängen und Auszeiten vom Alltag einlädt. Foto: MacMatzen/Getty Images für Purin
Kooperationspartner der Hunde-Akademie ist das Strandhotel Duhnen, in dem die Urlauber und ihre Hunde unterkommen können. Aber auch die Einheimischen hat Jochen Bendel im Blick: „Ich freue mich besonders über Cuxhavener, die hier mitmachen.“
Gewächshaus wird zum Seminarraum
Herzstück der Hunde-Akademie ist das frühere Gewächshaus, das auf zwei Ebenen als Empfangshalle und Seminarraum genutzt wird. Die Einrichtung ist detailverliebt gestaltet und zeigt Hunde in allen Formen und Farben; die alten Möbel stammen aus einem Auktionshaus. „Hunde sind hier die Hauptdarsteller. Sie dürfen alles, sogar auf die Couch“, erklärt Jochen Bendel. Der Moderator und sein Mann Matthias haben selbst zwei Fellnasen zu Hause: die Labradordame Khaleesi und einen Staffordshire-Terrier namens Snoopy, den das Ehepaar aus dem Cuxhavener Tierheim adoptiert hat.Obwohl noch nicht offiziell am Start, hat die Hunde-Akademie schon zahlreiche Anfragen auf dem Tisch. „Der April ist schon ausgebucht, der Mai zur Hälfte“, sagt Jochen Bendel. Der Moderator ist sich sicher: „Das wird tierisch cool!“

Das Gelände der ehemaligen Gärtnerei bietet viele Annehmlichkeiten für Hund und Mensch - vom "Schnüffelwald" bis zum "Bambus-See". Foto: MacMatzen/Getty Images für Purin