Tausendsassa der Musikkabarett-Szene: Rainald Grebe liest im Stadeum in Stade

Rainald Grebe ist Sänger, Musiker, Kabarettist, Clown, Puppenspieler und Theatermacher. In einer musikalischen Lesung ist er im Stadeum zu erleben. Foto: Christoph Busse
Der Liedermacher Rainald Grebe wurde mit bösen Texten über Mittelschicht-Boomer und die Provinz bekannt. Heute lebt der Tausendsassa der Musikkabarett-Szene selbst auf dem Land. Nun kommt er erstmals ins Stadeum und liest aus seiner Autobiografie.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Rainald Grebe zieht Bilanz in seiner Autobiografie „Rheinland Grapefruit. Mein Leben“. Daraus liest er am Donnerstag, 5. September, um 19.45 Uhr im Rahmen des Holk Kulturfestivals im Stadeum in Stade. Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten und von seinem neuen Leben in Brandenburg - und auch das ein oder andere Lied am Klavier wird angestimmt.
Der Autor ist auch Comedian und Schauspieler
Rainald Grebe kann irgendwie alles: Nach seinem Abschluss an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin hatte er mehrere umjubelte Auftritte im Quatsch Comedy Club und fand daraufhin einen festen Platz als Dramaturg, Schauspieler und Regisseur im Jenaer Theaterhaus. Heute ist er außerdem Autor, Comedian, Komponist, Liedersänger, Obstbauer und Diplom-Puppenspieler.
Spielzeit 2024/2025
Vorverkaufsstart für die neue Stadeum-Saison
Wenn er nicht gerade mit seiner Kabarettband Die Kapelle der Versöhnung unterwegs ist, inszeniert er am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspiel Leipzig, am Thalia Theater in Hamburg und an der Berliner Schaubühne. Bei Youtube erreichen Videos seiner Auftritte Klicks im siebenstelligen Bereich. 2011 gewann Rainald Grebe den Deutschen Kleinkunstpreis für seine Mischung aus Konzert und Kabarett, niveauvoller Unterhaltung und Klamauk.
Auftritt trotz seltener Autoimmunerkrankung
Durch eine seltene Autoimmunerkrankung namens Vaskulitis hat der Künstler in den letzten Jahren 16 Schlaganfälle erlitten. Dennoch steht er unbeirrbar auf der Bühne.
Sein autobiografischer Abend mit Musik ist ideal für alle, die Rainald Grebe (noch besser) kennenlernen wollen. Ein Abend mit dem Ausnahmekünstler verspricht „eine Achterbahn der Lachmomente, gespickt mit scharfsinnigem Humor und skurrilen Einblicken in die Absurditäten des Lebens“, heißt es in der Pressemitteilung.
Tickets für die musikalische Lesung kosten 30 Euro und sind erhältlich unter anderem unter 04141/409140 und www.stadeum.de. Weitere Infos: www.holkkulturfestival.de. (sal)