TTim Michel mit Traum-Einstand für Hagen

Tim Michel will mit dem SSV Hagen in der Kreisliga erfolgreich sein. Foto: Jörg Struwe
Beim SV Agathenburg/Dollern kam Tim Michel in der Hinrunde nicht zum Zug. Im Winter wechselte er deshalb eine Liga höher zum SSV Hagen - und feierte einen Einstand, der seinen Trainer verzückt.
Hagen. „Ich glaube, einen besseren Einstand in so einem wichtigen Spiel kann man kaum haben“, beschreibt Trainer Mats Börger das Debüt des 20-jährigen Flügelspielers Tim Michel. Das Auswärtsspiel beim TuS Eiche Bargstedt war für den SSV Hagen ein Wegweiser im Kampf um den Klassenerhalt. Michel trumpfte direkt auf, führte sein neues Team per Doppelpack zum 3:1-Sieg. „Ich hatte zwar nach der Vorbereitung ein gutes Gefühl, aber damit hatte ich nicht gerechnet“, sagt Michel. Im TAGEBLATT-Portal FuPa wurde Michel zum Spieler des Spiels und in die Elf-der-Woche der Kreisliga Stade gewählt.
Seit 2021 lief Michel für den SV Agathenburg/Dollern auf. In 30 Spielen erzielte er für die erste Mannschaft ein Tor und legte ein weiteres auf. In der Hinrunde blieb er jedoch ohne jeden Einsatz. Es habe einige Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und der Mannschaft sowie dem Trainerteam gegeben, so Michel. In der Winterpause trat dann der SSV Hagen an den Vereinssuchenden heran. „Ich hatte wegen meinem Bruder schon Berührungspunkte mit Hagen und ich war schnell überzeugt, dass ich dorthin wechseln will.“
Michel will mit Hagen ein Ausrufezeichen senden
In Hagen fühlt sich der 20-Jährige auf Anhieb wohl. „Das neue Spielkonzept liegt mir und ich spüre das Vertrauen der Trainer“, sagt Michel. In der Vergangenheit habe er das nicht häufig gespürt. Es ist ihm darum besonders wichtig.
Durch den Sieg vergrößerte der SSV den Abstand zur Abstiegszone auf acht Zähler. Die Mannschaft nimmt sich für den Rest der Saison Großes vor: „Wir wollen den Klassenerhalt möglichst schnell schaffen und ein Ausrufezeichen an den Rest der Liga senden“, sagt Michel.
Die letzten drei Saisonspiele bestreitet Hagen gegen die aktuellen Tabellenletzten aus Drochtersen, Himmelpforten und Großenwörden. Der SSV will den Klassenerhalt schon vorher eintüten. „Die Derbys gegen Deinste und Stade II sind uns außerdem besonders wichtig.“ In diesen Spielen soll das besagte Ausrufezeichen gesetzt werden, so Michel.
TAGEBLATT: Was war Ihr schönstes Erlebnis auf dem Fußballfeld?
Tim Michel: Der Doppelpack bei meinem Debüt am Wochenende.
Was war Ihr schlimmstes Erlebnis auf dem Fußballfeld?
Mein Schlüsselbeinbruch, den ich mir einen Tag vor meinem Geburtstag in einem Testspiel zugezogen habe.
Wer ist Ihr Vorbild?
Cristiano Ronaldo und natürlich mein Vater, der mich immer begleitet und unterstützt hat.