Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TD/A-Fußballer des Jahres: Tjorve Mohr ist der Turm in der starken Defensive

Tjorve Mohr gewinnt gefühlt jedes Kopfballduell. Der Innenverteidiger spielt bei D/A auf hohem Niveau.

Tjorve Mohr gewinnt gefühlt jedes Kopfballduell. Der Innenverteidiger spielt bei D/A auf hohem Niveau. Foto: Struwe

Er wurde zum D/A-Fußballer des Jahres gewählt. Präsident Rigo Gooßen hob nach dem 2:1 gegen Spitzenreiter Hannover 96 II explizit die starke Leistung der Abwehr hervor. Tjorve Mohr ist darin der Turm. Der Innenverteidiger, der konstant überzeugt.

author
Von Jan Bröhan
Mittwoch, 27.03.2024, 05:50 Uhr

Drochtersen. Tjorve Mohr ist gefühlt schon ewig der Fixpunkt in der Abwehr des Regionalligisten SV Drochtersen/Assel. Der legitime Nachfolger vom langjährigen Kapitän Sören Behrmann, dem heutigen Sportdirektor. Mohr spielt aber erst seine dritte Saison bei D/A.

„Die Zeit ist schnell vergangen“, sagt er, das liege vielleicht auch daran, dass er nun schon drei verschiedene Trainer hatte. 2021 wechselte Mohr vom Ligakonkurrenten Holstein Kiel II nach Kehdingen. „Ich habe mich sehr schnell sehr wohlgefühlt“, sagt er und schiebt den Begriff „heimisch“ hinterher.

Mohr war auch auf dem Platz sofort da. In seiner ersten Saison stellte D/A eine der besten Defensiven der Liga, verlor nur drei Spiele in der damaligen Qualifikationsrunde. Weil D/A aber zu oft unentschieden spielte, ging es in die Abstiegs- statt Aufstiegsrunde. Mohr betont, dass D/A auch seinerzeit nur sehr wenige Gegentore kassierte, und relativiert den Eindruck, er spiele derzeit seine bisher stärkste Saison bei D/A.

„Ich denke schon, dass ich eine gute Saison spiele“, sagt er, das sei aber zuvor auch der Fall gewesen. Er hebt seine Leistungen nicht hervor. Er betrachtet sich selbst wie auch die Abwehrreihe als Teil des Ganzen. „Wenn eine Mannschaft erfolgreich ist, wirkt alles gleich viel besser“, sagt er.

D/A spielt wieder wie D/A und hat deshalb Erfolg

Der 2:1-Siegtreffer mit dem Abpfiff gegen den Tabellenführer Hannover 96 II sei „eine geile Geschichte“, sagt Mohr. Das habe er so auch noch nicht erlebt. Die Drochterser standen noch in der Jubeltraube, dann pfiff der Schiri ab. „Da konnten wir gleich weiter feiern.“

Jetzt lesen

Seit zwölf Spielen ungeschlagen, sieben Siege in Folge. „Die Stimmung könnte nicht besser sein“, sagt Mohr. Aus der Sicht des Führungsspielers erklärt sich das Erfolgsgeheimnis aus der wiedergewonnenen Stabilität.

Nach dem Trainerwechsel habe sich D/A „erst mal auf die einfachen Dinge konzentriert“, so Mohr. „Wir sind defensiv stabiler geworden und haben als Mannschaft die Spiele voll angenommen.“ Bei D/A sprechen sie gern von der D/A-DNA. Auch Mohr sagt: „Wir haben unsere Identität wiedergefunden.“

Mohr lobt die Mannschaft, wie sie die Gegner früh und mutig attackiert. Die Defensive fange vorne an. „Das erleichtert uns das als Fünferkette auch.“ Grundsätzlich ist D/A aber schon lange wieder eine Einheit, die den Gegner nicht nur zermürbt, sondern die Spiele auch spielerisch bestimmen kann. „Erfolge erleichtern alles“, sagt Mohr schlicht.

Die Leistungen des Innenverteidigers werden anerkannt

Die D/A-Fans wählen jedes Jahr ihren Fußballer des Jahres. Dass ihm die Ehre für 2023 zuteilgeworden ist, empfindet Mohr als Wertschätzung. „Das hat mir schon viel bedeutet“, sagt er. Zumal es für einen Defensivspieler eher schwierig sei, in der Wahrnehmung herauszustechen. Offensiv habe dies aber auch niemand geschafft, sagt er und lacht.

Im Studium läuft es ebenso für Mohr. Er studiert Sport, Wirtschaft und Politik. Seinen Bachelor hat er in der Tasche. Auch wenn er sich an einer der Abschlussarbeiten ein wenig abgemüht habe, wie er sagt. Ab dem nächsten Semester geht er im April dann den Master-Abschluss an, den er sich in eineinhalb Jahren erhofft. Er arbeitet schon als Vertretungslehrer. „Das ist eine gute Sache, so kommt man gut in den Beruf rein“, sagt Mohr.

D/A empfängt SC Weiche Flensburg 08

Am Donnerstag (19.30 Uhr) ist D/A auswärts bei SC Weiche Flensburg 08 im Einsatz. Der eigentliche Topclub spielt eine eher schlechte Saison. „Sie haben sich aber stabilisiert“, warnt Mohr. D/A werde das Spiel wieder genauso angehen wie die letzten Spiele auch, so Mohr. „Wir werden mutig von Anfang an sein und wollen gewinnen.“

Ein achter Sieg in Folge würde Mohrs Woche nochmals versüßen. Am Dienstag feierte er seinen 27. Geburtstag.

Weitere Artikel