Zähl Pixel
Fußball

TTrainer aus dem Kreis freut sich über Bronze beim DFB-Turnier

Die niedersächsische U18-Auswahl hat Bronze geholt.

Die niedersächsische U18-Auswahl hat Bronze geholt. Foto: NFV (nomo)

Nach einem Fehlstart gelang der U18 des NFV eine starke Aufholjagd. Die Niedersachsen holten beim Länderpokalturnier noch Platz drei. Über Bronze freute sich auch ein Kreistrainer.

author
Von Jan Bröhan
Donnerstag, 17.10.2024, 08:00 Uhr

Landkreis. Benjamin Lawes ist beim NFV-Kreis Stade verantwortlich für die Jugendausbildung. Der ehemalige Fußballer der VSV Hedendorf/Neukloster und Stützpunkttrainer ist Co-Trainer der U18-Auswahl.

Beim Länderpokalturnier des DFB in der Sportschule Duisburg-Wedau unterlag der NFV im Auftaktspiel gegen Hessen mit 1:4. Dann folgten aber Siege gegen Thüringen (6:2), Westfalen (2:1) und Schleswig-Holstein (3:0).

Die Niederrheinauswahl wurde vor Baden Turniersieger. „Das sind alles Maschinen“, sagt Lawes über die Auswahlspieler beim DFB-Vergleich, „die Jungs trainieren oft schon bei den Profis mit.“

Keine Talente aus dem Kreis dabei

Die NFV-Auswahl besteht fast nur aus Spielern von Hannover 96 und Wolfsburg, jeweils ein Spieler stellten Braunschweig, Havelse und Meppen ab. Talente aus dem Landkreis, zum Beispiel aus der U19-Regionalliga vom JFV A/O/B/H/H, hätten in den höheren Jahrgängen keine Chance, so Lawes. „Das sind Welten.“

Den Sichtern um U18-DFB-Trainer Christian Wörns dürften die Auftritte der mit zwölf Treffern torgefährlichsten Mannschaft gefallen haben. Der eine oder andere NFV-Akteur darf sich Hoffnung machen, wenn Ende Oktober ein DFB-Lehrgang auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main stattfindet, teilt der NFV mit.

„Nach dem Fehlstart und der enttäuschenden Leistung gegen Hessen haben sich die Jungs berappelt und sind in den folgenden Begegnungen mit ganz anderer Einstellung aufgetreten. Sie haben eindrucksvoll die Kurve gekriegt und sich dafür mit Bronze belohnt“, fiel das Turnierfazit von NFV-Trainer Martin Mohs zufrieden aus.

Beim knappen 2:1-Sieg gegen Westfalen zeigte der NFV seine beste Turnierleistung. Mit einer überragenden Parade hielt Julian Walker die Niedersachsen im Spiel. Der Torhüter hat beim SV Meppen eine Sondergenehmigung und dürfte so auch schon bei den Herren spielen.

Weitere Artikel