TTraumhaus gesucht? Diese acht Villen in Cuxhaven und Umgebung sind zu kaufen

127 Jahre ist das Anwesen am Deich alt. Foto: Mangels CNV
Für luxuriöse Häuser werden in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven schon mal Millionenbeträge aufgerufen. Diese prachtvollen Villen stehen zum Verkauf.
Cuxhaven. Nicht nur auf Sylt, in Hamburg oder München gibt es teure Immobilien. Auch im Kreis Cuxhaven stehen eine ganze Reihe von Villen zum Verkauf, bei denen der Preis zum Teil über der Millionenmarke liegt. Wir haben die gängigsten Immobilienportale durchforstet und präsentieren acht exklusive Nobelhäuser im Cuxland.
1.Villa mit bewegter Vergangenheit
Hotel, Lokal, Marinedienststelle - die um die Jahrhundertwende erbaute Villa an der Marienstraße in Cuxhaven hat eine wechselvolle Geschichte. Von 1933 bis 1945 war hier das Kreishaus der NSDAP untergebracht, nach dem Krieg hat die Kirche das 1064 Quadratmeter große Gebäude erworben. Nun sucht die Stadtsparkasse einen neuen Besitzer für das zweigeschossige Haus, das einst als Schloss bezeichnet wurde. Preis: 598.000 Euro.
2. Landhausvilla mit parkähnlichem Grundstück
Auch auf dem Land lässt es sich herrschaftlich und großzügig wohnen. Die um 1900 erbaute Villa in Neuenkirchen zeichnet sich durch besonders große Räume aus. Allein das rundum verglaste Wohnzimmer hat eine Fläche von rund 80 Quadratmetern. Weitläufig ist auch der Außenbereich, ein rund zwei Hektar großer Park. Der Kaufpreis beträgt 440.000 Euro.
3. Jugendstilvilla im Lotsenviertel
Die im Jahr 1902 erbaute Villa an der Neuen Reihe in Cuxhaven wird für 550.000 Euro als eine „Oase der Eleganz und Exklusivität“ angeboten. Auf zwei Etagen verteilt bietet das Haus insgesamt fünf Zimmer, zwei Bäder und einen „Bücherschrank der Extraklasse“. Als Glanzlicht gilt der mit viel Liebe zum Detail angelegte Garten.
4.Mehrfamilienhaus am Deich
Ein 127 Jahre altes Anwesen direkt am Deich - genau das macht den Reiz dieser 1898 erbauten Stadtvilla an der Dohrmannstraße in Cuxhaven aus. Das Haus beherbergt drei Wohneinheiten und eine ausbaufähige Souterrain-Ebene und ist mit einem Angebotspreis von rund 1,9 Millionen Euro die teuerste Immobilie in dieser Auflistung. Anfang 2024 sorgten Abrissgerüchte für Aufregung in Cuxhaven, ausgelöst durch eine Formulierung im Exposé: „Es liegt eine genehmigte Bauvoranfrage für einen Neubau mit Eigentumswohnungen oder den Bau einer Hotelanlage vor.“ Die Villa steht zum Unmut vieler Cuxhavener nicht unter Denkmalschutz.

127 Jahre ist das Anwesen am Deich alt. Foto: Mangels CNV
5. Mediterranes Anwesen am See
Es müssen nicht immer die Elbe oder die Nordsee sein, auch die mediterran angehauchte Villa in der Stadt Geestland bietet einen wunderbaren Wasserblick - das 1327 Quadratmeter große Anwesen liegt direkt am Debstedter See. Ob Marmorkamin, edle Teppiche, Sauna, Tageslicht-Duschbad oder Lastenaufzug für die Einkäufe - das 1996 erbaute und 2016 modernisierte Gebäude bietet eine exquisite Ausstattung. Ein Plätzchen für die Gäste findet man bei acht Zimmern und vier Badezimmern immer, insgesamt stehen auf zwei Ebenen 204 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche zur Verfügung. Für die Luxus-Villa wird ein Kaufpreis von 1,2 Millionen Euro aufgerufen.

Das Badezimmer der Villa am Debstedter See lässt erkennen: Dieses Haus ist etwas Besonderes. Besonders ist auch der Preis des Anwesens: Er liegt bei 1,2 Millionen Euro. Foto: Engel & Völkers
6.Klassizistische Villa in der City
Eine graue Maus ist das um 1840 erbaute Haus an der Schillerstraße in Cuxhaven trotz seiner Farbgebung nicht. Im Gegenteil: Der Denkmalatlas Niedersachsen bezeichnet die edle Villa als „einen im Stadtbild seltenen klassizistischen Bau“. Die Erhaltung liege aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse. 900.000 Euro soll das von einer Otterndorfer Immobilien-Agentur beworbene Anwesen kosten. Auf 280 Quadratmetern Wohnfläche beheimatet das 2020 komplett renovierte Gebäude insgesamt zehn Zimmer.

Die um 1840 erbaute Villa an der Schillerstraße in Cuxhaven wird für 900.000 Euro angeboten. Das 2020 komplett renovierte Gebäude verfügt über zehn Zimmer. Foto: Mangels CNV
7. Luxusanwesen für Pferdefreunde
Ein „außergewöhnliches Luxusanwesen, nicht nur für Pferdeliebhaber“ - so wird eine prachtvolle Villa in Hemmoor beworben. 1,29 Millionen Euro soll das frei stehende Einfamilienhaus „mit unverbaubarer Fernsicht auf die Wingst und spektakulären Sonnenuntergängen“ kosten. Auf der 450 Quadratmeter großen Wohnfläche gibt es insgesamt zehn Zimmer. Das Anwesen verfügt über einen Wellnessbereich mit einem Sechs-Personen-Jacuzzi, einen Fitness-Raum sowie einen Unterstand und ein Futterlager für Pferde. Praktisch: Direkt am Haus gibt es eine 6000 Quadratmeter große Weidefläche.
8.Wohnen neben Ringelnatz
Der Architekt Rudolph Glocke hat um die Jahrhundertwende in Cuxhaven viele Wohn- und Geschäftshäuser gebaut, unter anderem die sogenannte Villa Bulle an der Südersteinstraße. Das Haus liegt direkt neben dem Ringelnatz-Museum, verfügt über eine Wohnfläche von 376 Quadratmetern und wird für 699.000 Euro zum Verkauf angeboten. Für ausreichend Abstellmöglichkeiten sorgen Dachboden, Vollkeller sowie ein Nebengebäude mit drei Auto-Stellplätzen. (cnv)

Hohe Bücherregale, gemütlicher Kachelofen, edle Teppiche: In der Bibliothek der Villa Bulle an der Südersteinstraße in Cuxhaven lässt es sich gut lesen. Foto: Von Poll Immobilien