Zähl Pixel
Gastronomie

TTreffpunkt in der Region geht verloren: Darum schließt das Armstorfer Landcafé

Der Chef des Frühstücksbuffets Jörg Blanck und Landcafé-Besitzerin Heike Stüve suchen geeignete Nachfolger. Foto: Morjan

Der Chef des Frühstücksbuffets Jörg Blanck und Landcafé-Besitzerin Heike Stüve suchen geeignete Nachfolger. Foto: Morjan Foto: Morjan

Vor zehn Jahren traf die Armstorferin Heike Stüve eine mutige Entscheidung: Sie eröffnete ihr eigenes Landcafé. Nach einem Jahrzehnt soll der beliebte Treffpunkt im Stader Nachbarkreis jetzt geschlossen werden. Das ist der Grund.

Von Redaktion Sonntag, 12.11.2023, 19:50 Uhr

Armstorf. Die Gemeinde war damals auf der Suche nach Nutzungsmöglichkeiten für das örtliche Heimathaus. Dieses war früher ein Dorfschulhaus und wurde 1997 komplett restauriert und bot sich damit als Location für das Café an. Jetzt hat sich die Inhaberin allerdings dazu entschlossen ihr Café zu schließen. Am Sonntag, 19. November, öffnet sie ein letztes Mal von 14 bis 18 Uhr die Türen.

Mit dem Landcafé geht ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen verloren

„Am Anfang war ich etwas skeptisch, ob es sich lohnen würde, in Armstorf ein Café zu eröffnen - doch schon nach kurzer Zeit kamen immer mehr Gäste“, erinnerte sich die Geschäftsfrau. Jeden Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr öffnete sie die Gasträume und bot selbst gebackenen Kuchen an. Die Palette wurde in den Sommermonaten mit Eisspezialitäten erweitert. Die Gäste fühlten sich sichtlich wohl und genossen den Service des aus jungen Armstorferinnen bestehenden Personals. „Meine komplette Familie unterstützte mich und hat mir kräftig unter die Arme gegriffen,“ erzählte Heike Stüve.

Bereits kurz nach der Eröffnung hatte sie schon zahlreiche Stammgäste. Die Leute nahmen weite Anfahrten in Kauf, um sonntags gemütlich im Landcafé Armstorf den Nachmittag zu verbringen. „Bei uns trafen sich manchmal Menschen wieder, die sich schon seit Jahren aus den Augen verloren hatten,“ freute sich die Armstorferin. Für einen kleinen Zwischenstopp während einer Fahrradtour oder auch im Rahmen von Familienfeiern, alle fanden Platz im Café. „Wir kommen fast jeden Sonntag hier her. Uns gefallen das Ambiente des historischen Gebäudes und das leckere Backwerk,“ schwärmte ein Stammgast.

Auf Anfrage vieler Besucher erweiterte Stüve ihr Angebot nach einiger Zeit und bot zusätzlich ein Frühstücksbuffet an. Die Armstorferin holte sich für dieses Vorhaben Jörg Blanck mit ins Boot. Auch das Buffet wurde sehr gut von den Gästen angenommen und die Termine waren stets schnell ausgebucht. Doch nach einem Jahrzehnt entschieden sich Stüve und Blanck dafür, das Café und das Frühstücksbuffet nicht weiterzuführen.

Café-Betreiberin hört auf: „Es wird mir fehlen“

„Man muss aufhören, wenn es am Schönsten ist,“ sagte Heike Stüve und fügte hinzu: „Mir wird bestimmt etwas fehlen.“ Doch in Zukunft möchte die Café-Betreiberin mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. „Ich möchte mich bei allen Gästen für ihre Treue bedanken. Es war eine schöne Zeit“, so Stüve, die sich freuen würde, wenn der Sonntagstreff mit neuen Besitzern weitergeführt wird. Die Gemeinde Armstorf sucht geeignete Nachfolger für das Landcafé. Interessierte Bewerber können sich im Lamstedter Rathaus melden. (mor)

Weitere Artikel