TTrotz Grippewelle: O/O-Frauen feiern deutlichen Sieg

Laura Hellwege ist mit nun 24 Treffern die beste Torschützin der Landesliga. Foto: Schmietow (fupa.net/nomo)
Apensen klettert auf Platz acht, O/O bleibt Dritter, A/O verliert gegen den Ersten und Hedendorf ist enttäuscht. So lief der Spieltag in der Frauen-Landesliga.
Landkreis. SV Ahlerstedt/Ottendorf II – ATSV Scharmbeckstotel 0:2. Die Ahlerstedterinnen brauchten einen Moment, um das frühe Gegentor nach einem Freistoß zu verdauen und das körperlich robuste Spiel des vorübergehenden Tabellenführers anzunehmen.
A/O hielt gut mit, kassierte aus dem Gewühl nach einer Ecke aber das zweite Gegentor. „Das Ergebnis geht in Ordnung, weil der Gegner noch zu stark war“, sagt Coach Rüdiger Koch. „Trotzdem war es für mich als Trainer schön zu sehen, welche Entwicklung die Mannschaft schon in diesem Jahr genommen hat, weil sie im Vergleich zum Hinspiel wesentlich mehr mitgespielt hat.“
Tore: 0:1 (3.) Bussmann, 0:2 (52.) Feyer.
TuS Fleestedt – VSV Hedendorf/Neukloster 1:1. Trotz der Führung fanden die VSV nicht wirklich in die Begegnung, nach dem Seitenwechsel ließen sie ihre Möglichkeiten dann ungenutzt. „Im Nachhinein ist es ein bisschen enttäuschend, dass uns das 2:1 nicht mehr gelungen ist“, sagt Trainerin Alina Schuldt. „Die Punkte hätten wir gerne mitgenommen.“
Tore: 0:1 (30.) Hennings, 1:1 (43.) Maibohm.
TSV Apensen – MTV Wohnste 2:0. Der TSV Apensen war bemüht, die Gäste schon früh unter Druck zu setzen. Wohnste gelang es jedoch, sich nach und nach besser aus dem Pressing zu befreien. Schließlich nutzte Jule Oelkers einen Eckball, um die Führung zu erzielen (35.), Torjägerin Jana Drechsel erhöhte auf 2:0 (39.). „Wir wollten Wohnste unbedingt auf Distanz halten“, sagt Trainer Olaf Madsen, dessen Team nach der Führung die nötige Spielkontrolle bekam. „Der Sieg geht völlig in Ordnung.“
Tore: 1:0 (35.) J. Oelkers, 2:0 (39.) J. Drechsel.
FC Oste/Oldendorf – SV Böhme 4:1. Dass eine Grippewelle die Vorbereitung von O/O erschwerte, war ihnen nur in der Phase um den Ausgleich anzumerken. „Danach haben wir uns gefangen und die Führung souverän runtergespielt“, sagt Trainer Maik Ratje. „Ich bin positiv überrascht, dass wir die Vorzeichen für das Spiel abschütteln konnten und hätte mir das holpriger vorgestellt.“
Tore: 1:0 (19.) Hellwege, 1:1 (39.) Marquard, 2:1 (45.) Hellwege, 3:1 (65.) Rieper, 4:1 (71.) Müller. (stu)