T„Überglücklich mit der Auswahl“: Diese Aufgaben erwarten Vanessa Zobel

Vanessa Zobel ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II und hat schon einige Arbeitstage im Berliner Paul-Löbe-Haus verbracht. Foto: Bundestagsbüro
In diesen Ausschüssen wird sich die CDU-Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Stade und Rotenburg, Vanessa Zobel aus Bremervörde, in Zukunft engagieren.
Landkreis. Im Ausschuss für Wirtschaft und Energie ist Vanessa Zobel ordentliches Mitglied. Zusätzlich ist sie stellvertretender Teil der Ausschüsse Finanzen, Haushalt sowie Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. In den Ausschüssen Haushalt und Finanzen hat sie keine Aufgaben der Berichterstattung, jedoch in den Ausschüssen für Wirtschaft und Energie, wie auch im Bauausschuss, zu den folgenden Themen.
Verantwortlichkeiten in den Ausschüssen mit Berichterstattung
Als ordentliches Mitglied ist Vanessa Zobel für die CDU/CSU-Fraktion verantwortlich für Bidirektionales Laden (mit dieser Technologie ist es möglich, dass unter anderem E-Autos auch Strom abgeben) in dem Gremium.
Außerdem ist sie in dem Ausschuss Ansprechperson für die Themen: Bildung, Familie, Senioren, Jugend und Frauen (mit beratend mit dem Familienministerium), Biomasse, Biogas und Biomethan, Finanzen und Steuern (mit beratend mit dem Bundesfinanzministerium), Maritime Wirtschaft, Maschinenbau und Elektronikindustrie, Mittelstand und Mittelstandsförderung, Start-up- und Gründungsfinanzierung, Games-Branche, Verteidigungswirtschaft, Rüstungsexporte.
Im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen übernimmt Mehedorfs Ortsbürgermeisterin das Thema „Kommunen“ mit.
Das sagt die Mehedorferin über ihre neuen Aufgaben
In einer Mitteilung äußert sie sich ausführlich: „Endlich wird es konkret. Ich habe wichtige Themen anvertraut bekommen und bin überglücklich mit der Auswahl. Das sind Stellschrauben, an denen ich wirklich etwas für Deutschland und das Elbe-Weser-Dreieck bewegen kann. Im Energiebereich gilt für mich: Pragmatismus statt Ideologie.“
Auch wirtschaftlich will die gelernte Bankkauffrau Akzente setzen: „Ob Maschinenbau, Elektronik, Handwerk oder Start-Ups. Ich will, dass die Menschen, die hier anpacken, auch in Zukunft gute Bedingungen haben.“ Zobel bedankt sich bei ihrer Fraktion in der Mitteilung für das ihr entgegen gebrachte Vertrauen, ihr das Thema Rüstungsexporte anzuvertrauen.
„Wer meinen Wahlkampf verfolgt hat, weiß: Mein Mann ist Soldat. Jetzt kann ich mein Versprechen umsetzen, dass unsere Truppe so ausgerüstet wird, dass sie ihren Job machen kann: Uns zu schützen.“
Zum Thema Kommunen verspricht die erfahrene Kommunalpolitikerin: „Ich weiß, wie sehr Bürokratie und Förderwirrwarr die tägliche Arbeit vor Ort lähmen. Ich will, dass Kommunen wieder gestalten können. Mit dem Bau-Turbo, den wir jetzt noch vor der Sommerpause auf den Weg bringen, lösen wir bürokratische Fesseln.“