TÜberraschung im Abstiegskampf: SV Beckdorf schlägt den Tabellendritten

Der achtfache Torschütze Jonas Gerkens war einer der entscheidenden Beckdorfer Spieler. Foto: Caro Klein (Archiv/nomo)
Trotz der gefürchteten Schwächephase feierte der SV Beckdorf einen Heimsieg gegen den Tabellendritten TSV Burgdorf II und verschaffte sich Luft im Abstiegskampf.
Beckdorf. Mit einem überraschenden 32:31 (16:15)-Erfolg gegen den TSV Burgdorf II haben die Regionalliga-Handballer des SV Beckdorf die Abstiegsplätze verlassen und den Burgdorfern einen schweren Dämpfer im Aufstiegskampf verpasst.
Die Halle in Beckdorf war gut gefüllt, die Stimmung erwartungsvoll. Nach dem Auswärtserfolg bei der HSG Schaumburg hofften die Fans auf einen weiteren Coup im Abstiegskampf.
Handballer der Woche
Finn Muehlena: Beckdorfer Torjäger fackelt nicht lange
Der SV Beckdorf baute sein Spiel von Beginn an ruhig und überlegt auf. Hinten stand der Innenblock. „Thorin Helfers, Tim Benner und Niklas Kortstegge haben heute ihr bisher bestes Spiel abgeliefert“, sagte Trainer Robert Frahm. Der Burgdorfer Angriff um 2,05-Meter-Mann Niklas Gautzsch (13 Tore im Hinspiel) wurde weitgehend neutralisiert.
Beckdorf verliert vorne den Faden
Im Beckdorfer Angriff führte Leo Klein geduldig Regie. Jonas Gerkens und Leon Petersen trafen. Auffällig: Den Beckdorfern unterliefen nur wenige technische und Regelfehler. Das Spiel war ausgeglichen (4:4, 10., 10:10, 20.). Erstmals lagen die Beckdorfer in der Schlussphase der ersten Halbzeit mit drei Toren vorne (16:13, 29.). Bis zur Pause kam Burgdorf auf 15:16 heran.
Handball-Regionalliga
T Zieht der SV Beckdorf seinen Kopf noch aus der Schlinge?
Auch in der zweiten Halbzeit konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen (20:20, 40.). Doch dann kam die beinahe obligatorische und gefürchtete Schwächephase des SV Beckdorf, der im Angriff den Faden verlor (23:26, 47.). Frahm nahm eine Auszeit und beruhigte seine Mannschaft. „Aber wir kommen wieder in die Spur“, sagte er. Nach den Treffern von Joscha Jolitz und zweimal Leon Petersen war der Anschluss wiederhergestellt (27:28, 51.).
Drei Beckdorfer wachsen über sich hinaus
Es begann eine dramatische Schlussphase, in der Torhüter Markus Clever, Jonas Gerkens und Leonard Klein zu den entscheidenden Akteuren wurden. Zunächst parierte Clever einen platzierten Wurf in den linken Winkel (57.), im Gegenzug brachte Gerkens die Beckdorfer erstmals seit der 40. Minute wieder in Führung (30:29, 58.).
Nach dem Ausgleich sorgte Klein für die erneute Beckdorfer Führung (31:30, 59.). Burgdorf glich durch ein Kempa-Tor aus. Frahm nahm 17 Sekunden vor Schluss seine dritte Auszeit. Der für die Beckdorfer im Abstiegskampf so wichtige Punkt sollte gesichert werden. Doch es kam besser.
Wieder trugen die Beckdorfer den Ball ruhig nach vorne. Klein ging „gegen die Hand“ und traf vier Sekunden vor Schluss zum 32:31. Der Jubel in der Halle war riesig. Ein über weite Strecken sehr kluges Beckdorf Spiel, überragender Kampfeswille und Einsatz wurden mit zwei Punkten belohnt.
Die Statistik
SV Beckdorf: Clever, Klingebiel; Helfers 2, Friedrich 2, Gerkens 8, Klein 4, Siemens, Mitleider, Weiß 2/2, Petersen 7, Benner, Kortstegge 3, Fürste 2, Pöhls. Jolitz 2
Siebenmeter: SVB 3/2 – TSV 2/2
Zeitstrafen: SVB 3 – TSV 4
Zuschauer: 280
Nächstes Spiel: SV Alfeld – SV Beckdorf (Sa., 15. März, 19 Uhr). (wt)