TUnter Strom: Die neue Tennet-Leitung in den Süden läuft über Stade

Freileitung in der Landschaft: die 380-kV-Neubauleitung zwischen Stade und Sottrum. Foto: Tennet
Auf der neuen Starkstromleitung zwischen Stade und Sottrum fließt Strom. Betreiber Tennet frohlockt: Damit wurde ein Meilenstein im Netzprojekt Stade-Landesbergen erreicht.
Stade. Tennet bewertet die Inbetriebnahme als „bedeutenden Fortschritt für die Energiewende“: Damit gelinge es, die Versorgungssicherheit sowie die Netzstabilität im Norden Deutschlands zu stärken.
Von Stade über Dollern bis nach Bremen
Die nun aktive Teilstrecke erstreckt sich vom Umspannwerk Stade/West über Dollern und Elsdorf bis nach Sottrum nahe Bremen und ist an das dort bestehende Umspannwerk angeschlossen.
Mit einer Länge von 67 Kilometern macht sie fast die Hälfte der gesamten neuen Leitung (155 Kilometer) aus. Für diese Teilstrecke hat Tennet insgesamt 169 neue Masten erbaut.
Dieses Großprojekt sei das Ergebnis intensiver Planung, sorgfältiger Genehmigungsverfahren und engagierter Zusammenarbeit über viele Jahre hinweg, so Tennet in einer Pressemitteilung.
Die Grundlage für den Bau bildeten die Planfeststellungsbeschlüsse der ersten drei Abschnitte: So wurde Abschnitt 1 im Raum Stade im April 2018 genehmigt. Es folgte der Planfeststellungsbeschluss für Abschnitt 3 zwischen Elsdorf und Sottrum im Dezember 2019. Die Genehmigung für Abschnitt 2, der zwischen Dollern und Elsdorf verläuft, wurde im Juli 2021 erteilt.
Die 220-kV-Bestandsleitung zwischen Stade und Landesbergen (nordwestlich von Hannover) wird neu gebaut und auf 380 Kilovolt erweitert.
Der Ersatzneubau Stade-Landesbergen ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen, um den produzierten Windstrom in die südlicheren Industrie- und Verbraucherzentren zu transportieren.
Die Leitung führt bis nach Magdeburg
In den kommenden Wochen und Monaten will Tennet die Arbeiten entlang der Planfeststellungsabschnitte 4 bis 7 fortsetzen. Dazu gehören Maststockungen in allen Bauabschnitten und der Bau der Erdkabelstrecke im Raum Verden, einschließlich der anspruchsvollen Tunnel-Querung der Aller.
In Abschnitt 5 erfolgt zudem die Fertigstellung des Umspannwerks Mehringen südlich von Magdeburg, das eine zentrale Rolle für die zukünftige Stromverteilung in der Region spielt. Die Maßnahmen liefen auf Hochtouren, teilt Tennet mit.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.