VSV Hedendorf/Neukloster und IHK wollen Fitness und Teamgeist fördern

Die Azubis werden im Neukloster Forst beste Bedingungen haben. Foto: dpa (Archiv, Symbolbild)
Die VSV Hedendorf/Neukloster sind Gastgeber für den großen Azubi-Lauf der IHK Elbe-Weser. Das Laufevent führt durch herrliche Natur - und wird prominent eröffnet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hedendorf. Am Freitag, 19. September, steigt das große Lauf-Event ab 13.30 Uhr erstmals an der Feldstraße und im Neukloster Forst. Startschuss ist um 15 Uhr. Die Teilnehmer können wahlweise über 5 km oder 7 km durch die Natur und den Wald laufen.
Der Neukloster Forst ist einer der größten Buchenwälder zwischen Elbe und Weser. 40 Kilometer Wanderwege führen durch zwei Bachtäler und den historisch alten Wald mit seinen bis zu 200 Jahre alten Baumbeständen.
Den Startschuss und die Siegerehrung nimmt Landrat Kai Seefried vor.
Teamgeist in Betrieben fördern
Unter dem Motto „#AusbildungLäuft“ setzt die IHK Elbe-Weser mit dem Azubi-Lauf nicht nur auf Fitness und Gesundheit, sondern will auch den Teamgeist in den Ausbildungsbetrieben fördern.
„Es ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Azubis zu messen und gleichzeitig etwas für die eigene Ausdauer zu tun“, so die IHK.
Alle Azubis, Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrerinnen und Lehrer, Prüferinnen und Prüfer und diejenigen, die ansonsten an der Ausbildung beteiligt sind, können mitzumachen.
Anmeldungen sind möglich bis zum 31. August unter https://www.ihk.de/elbeweser/aus-und-weiterbildung/azubi-lauf. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.
VSV geben als Gastgeber Gas
„Wir bieten den Teilnehmenden im Vorfeld der Läufe ein professionelles Aufwärmprogramm und mit dem Startschuss anspruchsvolle Laufstrecken durch einen der schönsten Buchenwälder der Region“, so Matthias Burfeind, Trainer und Leiter der VSV-Lauf- und Fitnessabteilung.
Lutz Becker, Präsident der VSV, ist gespannt auf die Begegnung und Vernetzung mit der IHK und ihren Unternehmen. „Ein funktionierender Vereinssport ist ein wesentlicher Standortfaktor, von dem Kommunen und Wirtschaft profitieren“, sagt Becker.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.