Alle Artikel zum Thema: IHK Elbe Weser

IHK Elbe Weser

Landkreis Stade

Kostenloser Sprechtag für Patent- und Schutzrecht in Stade

Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser dreht sich am Mittwoch, 27. November, alles um gewerbliche Schutzrechte. Bei einem kostenlosen IHK-Sprechtag von 14 bis 17 Uhr steht Interessierten ein Patentanwalt für 30-minütige Einzelgespräche in Stade, Am Schäferstieg (...).

Landkreis Stade

Podiumsdiskussion zum Thema Wolf in Stade

Die Rückkehr des Wolfs ist umstritten. Immer wieder werden Maßnahmen gefordert, um Nutztiere vor Angriffen zu schützen. Auch darum geht es in einer Podiumsdiskussion in Stade.

Landkreis Stade

Elektronische Rechnung: Kostenloses Webinar für Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser bietet Unternehmern ein kostenloses Webinar zum Thema „Die Elektronische Rechnung kommt! - Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen“ am Mittwoch, 13. November, von 14 bis 16 Uhr an. Die Einführung der elektronischen Rechnungspflicht (...).

Landkreis Stade

Tourismus stärken: Webinar zum Thema Hotels und Ferienwohnungen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser bietet ein kostenfreies Webinar zum Thema „Hotels und Ferienwohnungen einrichten - zeitgemäß, zeitlos und überraschend“ am Montag, 18. November, 10 bis 11.30 Uhr, an. Die Einrichtungsberaterin Katrin Liebe zeigt Interessierten, (...).

Landkreis Stade

Verpackungsregeln: Was Unternehmen beachten müssen

Kaffeebecher, Salatschalen, Pizzakartons, Brötchentüten - wenn frisch zubereitete Lebensmittel zum Außer-Haus-Verzehr verkauft werden, kommt das Verpackungsgesetz ins Spiel. Was Unternehmen beachten müssen, darüber informiert die IHK Elbe-Weser am Mittwoch, 20. November, (...).

Landkreis Stade

Whistleblower: Kostenloses Webinar zum Hinweisgeberschutzgesetz

Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt seit seinem Inkrafttreten 2023 kleine und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen. Was regelt das Gesetz, das die EU-Whistleblower-Richtline umsetzt? Wie ist der aktuelle Kenntnis- und Umsetzungsstand? Sind verantwortliche (...).

Landkreis Stade

Online-Umfrage: Letzte Chance für Einzelhändler zur Beteiligung

Einzelhändler können sich noch bis Sonntag, 20. Oktober, an der bundesweiten Online-Befragung „Was bewegt den Handel?“ beteiligen. Dazu lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Elbe-Weser ein. Die Studie ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher Industrie- und Handelskammern (...).

Landkreis Stade

Fachkräftemangel: So finden Betriebe internationales Personal

Ohne Fachkräfte geht es nicht. Viele Firmen haben volle Auftragsbücher, aber Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Die Einstellung internationaler Fachkräfte bietet Unternehmen die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) (...).

Landkreis Stade

Biodiversität im Fokus - IHK Elbe-Weser lädt zu Workshop ein

Mit der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) werden Unternehmen künftig auch darüber Rechenschaft ablegen müssen, wie ihre wirtschaftlichen Aktivitäten von Biodiversität und Ökosystemen abhängen und welche Auswirkungen sie darauf haben. Wie sich Unternehmen darauf (...).

Landkreis Stade

Kostenfreier IHK-Sprechtag für Gründer und junge Unternehmen

Gründer und junge Unternehmen können am Mittwoch, 23. Oktober, eine kostenfreie Erstberatung mit dem Rechtsanwalt Jens Hake, Fachanwalt für Sozialrecht in Stade, in Anspruch nehmen. Der Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser findet als Videokonferenz in Form (...).

Landkreis Stade

T Warum die IHK in Stade jetzt ihren Namen ändert

Seitdem Christoph von Speßhardt bei der IHK mit Sitz in Stade als Hauptgeschäftsführer das Sagen hat, weht ein frischer Wind. Das spürten zuerst die 100 Mitarbeiter, jetzt soll er auch die 50.000 Mitglieder erfassen. Betriebe müssen sich anschließen.