Verkehrsunfälle: Drei Jugendliche auf Rad, Roller und E-Scooter verletzt

Polizei-Blaulicht bei Unfallaufnahme. (Symbolbild) Foto: Stefan Puchner/dpa
Ein 12-jähriger E-Scooter-Fahrer und ein 16-jähriger Rollerfahrer wurden bei Unfällen in Wilhelmshaven und Zetel verletzt. Beim Abbiegen mit dem Fahrrad verletzte sich ein 13-Jähriger schwer. Ein Blaulicht-Report.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wilhelmshaven. Gleich drei Unfälle mit Jugendlichen hat es am Montag, 1. September, in Wilhelmshaven/ Friesland gegeben. Das berichtet die örtliche Polizeidienststelle.
Unaufmerksamkeit in Wilhelmshaven
Gegen 13.30 Uhr kam es in der Tom-Brok-Straße in Wilhelmshaven – auf Höhe der Oberschule Mitte – zu einem Verkehrsunfall. Laut Unfall-Bericht überquerte ein 12-jähriger Junge mit seinem E-Scooter die Fahrbahn, obwohl sich noch Fahrzeuge im fließenden Verkehr befanden. Eine 50-jährige Autofahrerin, die von links kam, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Junge erlitt hierbei leichte Verletzungen.
Auffahrunfall bei Abbiege-Manöver in Zetel
Ein 16-jähriger Rollerfahrer ist gegen 15.25 Uhr in Zetel auf einen Pkw aufgefahren und gestürzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Autofahrer aus Zetel mit seinem Ford die Zeteler Straße und wollte nach links auf ein Firmengelände abbiegen. Ein nachfolgender 16-jähriger Rollerfahrer aus Zetel erkannte dies wohl zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Der Jugendliche erlitt dabei leichte Verletzungen.
13-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Der dritte Unfall ereignete sich gegen 14.55 Uhr auf der Westersteder Straße in Bockhorn. Laut Polizeibericht befuhr ein 13-Jähriger aus Westerstede den parallel zur Westersteder Straße verlaufenen Radweg. In Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er auf die Fahrbahn gefahren sein, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Er wurde von einem Lkw eines 51-jährigen Fahrers aus Geestland erfasst.
Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde durch einen Notarzt, unter anderem des Rettungshubschraubers, erstversorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (dh/ pm)