Zähl Pixel
Handball

TVfL Fredenbeck: Keeper Jona Paulsen wechselt in die Oberliga

„Für uns ein Königstransfer“, sagt Co-Trainer Felix Weber über Jona Paulsen.

„Für uns ein Königstransfer“, sagt Co-Trainer Felix Weber über Jona Paulsen. Foto: Brinkmann

Sie haben lange um ihn geworben, jetzt hat es geklappt: Jona Paulsen spielt in der nächsten Saison wieder für seinen Handballjugendverein. Er wechselt vom VfL Fredenbeck zum TSV Bremervörde.

Von Michael Brinkmann Dienstag, 30.07.2024, 13:00 Uhr

Bremervörde. Bremervördes Handballer hätten den 22-jährigen Bremervörder schon in den zurückliegenden Spielzeiten gerne in ihren Reihen gehabt, aber Paulsen ist bei Fredenbeck geblieben. Beim VfL kam in der letzten Saison überwiegend in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.

Auch jetzt sei es „eine schwere Entscheidung“ gewesen, sich vom VfL zu verabschieden, bei dem er seit der C-Jugend spielt. „Aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt, jetzt hat es gepasst. Ich freue mich und bin gespannt, was die Saison so bringt“, sagte der BWL-Student gegenüber der BZ.

Ex-Coach verfolgte Werdegang

Eingefädelt hat den Deal sein Ex-Jugendtrainer. Unter TSV-Mittelmann Felix Weber hat Jona Paulsen seine ersten Handballschritte als ganz junger Spieler gemacht.

„Ich habe ihn damals im zweiten E-Jugendjahr zum Torwart gemacht und seinen Weg über die Jahre immer verfolgt“, erinnert sich Weber. Offenbar eine gute Entscheidung. „Mit Jona bekommen wir einen richtig starken Torwart, der zusammen mit Steffen Krange ein Topduo bildet“, ist sich der Bremervörder Co-Trainer sicher.

Aus Sicht von Weber und Chefcoach Adnan Salkic sei es mit Blick auf die am 7. September mit dem Heimspiel gegen die HSG Hunte-Aue Löwen beginnende Oberligasaison äußerst wichtig, zwei starke Keeper zu haben.

Bremervörde bleibt seiner Linie treu

„Wir haben uns auf allen Positionen gewappnet gesehen, bis auf die Torwartfrage“, sagt Weber. Man freue sich deshalb sehr, dass es mit der Rückkehr des ehrgeizigen und engagierten Keepers, der in Fredenbeck „unter ziemlich professionellen Bedingungen trainiert hat“, jetzt geklappt hat. „Und wir bleiben unsere Linie treu und holen Bremervörder in unser Team“, so der Co-Trainer.

Torhüter freut sich auf Heimspiele

Paulsen, der in Hamburg arbeitet und studiert, freut sich auf Oberligaserie mit dem TSV Bremervörde. Das Niveau werde nach der Spielklassenreform hoch und „jedes Spiel spannend und eine Herausforderung“. Aber wir werden das gut hinbekommen“, meint der junge Keeper nach den ersten Trainingseinheiten.

Ganz besonders fiebert er den Heimspielen entgegen. „Die Stimmung in der Halle ist ja immer super. Das durfte ich ja einige Male erleben. Das ist was anderes, als wenn nur 50 oder 60 Zuschauer auf der Tribüne sitzen. Das macht Spaß, und da gibt man als Spieler immer noch mal ein paar Prozent mehr“, betont Paulsen.

Einziger Neuzugang

Apropos Spieler: Der Keeper ist die einzige Neuverpflichtung beim TSV Bremervörde. „Aber Jannes Hollstein, Finn Thode oder Jan-Ole Thode sind ja für uns wie Neuzugänge“, sagt Felix Weber mit Blick auf die Rückkehr der lange verletzten Spieler.

Und auch Rückraummann Marvin Mühlmann arbeite an einem Comeback. „Wir hoffen alle, dass sein Körper Handball wieder zulässt“, betont Weber.