Zähl Pixel
Handball

TVfL Fredenbeck beklagt zwei verletzte Spieler kurz vorm Saisonstart

Jesper Müller zog sich eine Schulterverletzung zu und musste operiert werden.

Jesper Müller zog sich eine Schulterverletzung zu und musste operiert werden. Foto: Struwe (Archiv, nomo)

Der VfL Fredenbeck geht geschwächt in die Drittligasaison. Zwei Langzeitverletzte müssen kompensiert werden. Die eine Verletzung trifft eine andere Mannschaft noch härter.

author
Von Jan Bröhan
Donnerstag, 14.08.2025, 18:20 Uhr

Fredenbeck. Jesper Müller hat sich bei einem Vorbereitungsturnier eine Schultereckgelenksprengung zugezogen und wurde schon operiert. Er wird aufgrund der Verletzung fünf Monate ausfallen.

Müller bildet mit Marten Franke beim Drittliga-Aufsteiger das Spielmacherduo und ist auch in der Abwehr im Mittelblock Organisator. Als Antreiber und Motivator ist Müller sowieso ganz wichtig für den VfL Fredenbeck.

Die Fredenbecker haben sich aber für die Saison breiter aufgestellt. So wurde mit Lauro Strothmann ein Spieler geholt, der eben einen Ausfall von Müller auffangen soll. Denn: Beruflich geht Müller in den nächsten Monaten sowieso ins Ausland.

Es wird dennoch schwierig für den Aufsteiger

Ein Problem zum Saisonauftakt ist aber auch, dass Franke in der Vorbereitung fehlte. Als Bundestrainer der deutschen Beachhandballer holte er bekanntlich Gold bei der Europameisterschaft und gerade bei den World Games in China.

Auftakt ist schon am Freitag, 22. August (20 Uhr), in der Geestlandhalle gegen den ATSV Habenhausen. Franke ist dann gerade eine knappe Woche zurück.

Was Mut macht: Beim Vorbereitungsturnier habe der VfL gegen die Drittligakonkurrenz gut mitgespielt. Es gab aber weniger gute Testspiele, wie Vorstand Lars Müller einräumt.

Müller sagt, der VfL hoffe natürlich, die Situation auffangen zu können mit dem zusammengestellten Kader. Man halte dennoch Augen und Ohren offen, bezüglich möglicher Zugänge.

Denn mit Malte Hagedorn fällt ein weiterer Spieler mit einem Meniskusriss - bereits operiert - bis zum Jahresende aus.

Hagedorn wird beim VfL Horneburg noch mehr vermisst

Der wurfgewaltige Rückraumspieler hat vor dieser Saison ein Doppelspielrecht bekommen und sollte in Fredenbeck an den Männerhandball herangeführt werden. Seine Hauptmannschaft bleibt der Horneburger A-Jugendbundesligist.

Die Erfolgsmannschaft von Stefan Hagedorn und Carsten Brinkmann steigt am 13. September auswärts bei den Füchsen Berlin in die Saison ein. Der Ausfall des U17-Nationalspielers ist für den Dorfverein kaum zu kompensieren.

„Der Super-Gau“, sagt Trainer und Vater Hagedorn. Individuell sei sein torgefährlicher Sohn nicht zu ersetzen. „Wir müssen jetzt versuchen, das mit veränderten Spielstrategien aufzufangen.“

Für Malte Hagedorn selbst ist die Verletzung sehr schmerzlich, da er sein großes Ziel, die WM mit der Nationalmannschaft, auch verpassen wird. Vater Hagedorn betont, dass sie mit einem Ausfall von vier bis sechs Monaten rechnen. „Malte ist 17 Jahre alt und soll das vernünftig ausheilen.“

Malte Hagedorns Verletzung betrifft gleich drei Mannschaften - Horneburgs A-Jugendbundesligisten, Fredenbecks Drittligisten und die U17-Nationalmannschaft.

Malte Hagedorns Verletzung betrifft gleich drei Mannschaften - Horneburgs A-Jugendbundesligisten, Fredenbecks Drittligisten und die U17-Nationalmannschaft. Foto: Scholz

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel