Zähl Pixel
Judo

TVfL-Judoka beim Tiger Cup: Nur eine Staderin landet auf dem Treppchen

Die Judoka Julia Schramm, Nicole Schrej und Josie Schmidt Petersen stehen nebeneinander im Schulterschluss und tragen weiße Judo-Mäntel.

Die VfL-Judoka Julia Schramm (von links), Nicole Schlej und Josie Schmidt Petersen beim Tiger Cup in Visbeck. Foto: Egon Krien (nomo)

Beim prestigereichen Tiger Cup duellierten sich die Judoka des VfL Stade mit einer starken Konkurrenz aus Norddeutschland. Eine Staderin holte die Bronzemedaille.

Von Redaktion Donnerstag, 12.06.2025, 09:50 Uhr

Visbeck. 17 Judoka des VfL Stade mischten beim Tiger Cup 2025 in Visbeck mit, bei einem der anspruchsvollsten Judo-Turniere Norddeutschlands. Cheftrainer Egon Krien war mit den Leistungen zufrieden: „Das Niveau des Tiger Cups war mit dem einer Gruppenmeisterschaft vergleichbar – eine echte Herausforderung. Unsere Judoka haben sich achtbar geschlagen.“ Krien und Jonas Thomsen teilten sie an den zwei Wettkampftagen die Verantwortung für das Team.

Platzierungen und wichtige Erfahrungen

Emily Kropp (-43kg) war die jüngste Staderin in Visbeck und sammelte Wettkampfpraxis. Zwei Erfolge feierte die Judo-Abteilung bei den U15-Mädchen mit zwei fünften Plätzen: Josie Schmidt Petersen (-52 kg) kämpfte sich nach einer Auftaktniederlage mit einem Sieg ins kleine Finale, unterlag dort jedoch. Es war ihr erstes Turnier in der neuen Gewichtsklasse. Ihre noch unerfahrene Teamkollegin Julia Schramm (-44 kg) kämpfte sich bis in den Kampf um Platz drei, den sie aber verlor.

Die U15-Jungs konnten keine vorderen Platzierungen erkämpfen. Danny Wiedergold (-46 kg) verlor beide Kämpfe, Schamschad Hahn (-37 kg) wurde nach zwei Niederlagen und zwei Siegen im letzten Kampf wegen einer verbotenen Aktion disqualifiziert. Für ihre engagierten Auftritte konnten sich Ismail Guerguela (+66 kg) und Jamil Hahn (-66 kg) nicht belohnen. Gleiches galt für Ayden Göttling (-46 kg) in der Altersklasse U18.

Schlej landet Stades größten Erfolg beim Tiger Cup

Bei den Frauen zeigte Nicole Schlej (-63 kg) eine starke Leistung und gewann zwei Kämpfe, ehe sie sich im Halbfinale ihrer Dauerrivalin Leja Iskenderova (Hannover) geschlagen geben musste. Dank eines Golden-Score-Siegs gegen Malika Shabanova (Bremen) durfte sie sich aber die Bronzemedaille umhängen.

Nicole Schlej steht auf dem Podesplatz drei, trägt einen weißen Judoanzug und zeigt eine Urkunde.

Bronze: Nicole Schlej (rechts) schaffte es auf das Treppchen beim Tiger Cup. Foto: Egon Krien (nomo)

Laila Bernstein (-63 kg) war in Schlejs Klasse einmal erfolgreich. Sherin Hasan (+78 kg), Katharina Bartholomäus sowie Sallima Hahn (beide -70 kg) schafften es sieglos nicht in die Platzierungsränge. Vorzeitig brach Felia Hasenclever (-52 kg) ihr Turnier ab.

Mit Richard Redlich, Magomed Torshkhoev und Luca Kuthe (alle -90 kg) schieden alle drei VfL-Judoka bei den Herren gegen die stärkere Konkurrenz vorzeitig aus. (tm)

Weitere Artikel