Zähl Pixel
Sportstipendium

Von Fußball bis Rhönrad: Zehn Nominierte hoffen auf viele Stimmen

Rollkunstläuferin Chiara Eggers vom VfL Stade freute sich im Vorjahr über das Sportstipendium.

Rollkunstläuferin Chiara Eggers vom VfL Stade freute sich im Vorjahr über das Sportstipendium. Foto: Berlin

Wer folgt auf Chiara Eggers? Zehn junge Sporttalente aus dem Landkreis können mit einem Stipendium ihr Hobby fördern. TAGEBLATT-Leser und Anrufer stimmen ab.

author
Von Thies Meyer
Samstag, 13.09.2025, 07:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Kunst am Ball, im Rad, an der Pfeife, auf der Matte oder auf der Laufstrecke: Zehn erfolgreiche und ambitionierte Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Stade, die höchstens 18 Jahre alt sind, dürfen auf eine finanzielle Förderung hoffen.

Der Kreissportbund Stade (KSB), die Sparkasse Stade-Altes Land und das TAGEBLATT als Medienpartner haben das mit 3000 Euro dotierte Sportstipendium wie jedes Jahr wieder aufgelegt.

Die drei Erstplatzierten teilen sich diesen Betrag auf und erhalten ein Jahr lang eine finanzielle Unterstützung. Ausrüstung, Trainingslager, Fahrtkosten für Turniere oder Wettkämpfe - für all das können Sportlerinnen und Sportler das Geld gut gebrauchen.

Rückblick: Sportstipendium 2024

Eine Jury mit Vertretern der Sparkasse, des KSB und der TAGEBLATT-Sportredaktion erstellte ein erstes Ranking der zehn Kandidatinnen und Kandidaten. Der Erstplatzierte erhielt dabei zehn Punkte, der Zehnte einen Punkt. Jetzt kommen die Leserinnen und Leser ins Spiel.

So funktioniert das Voting

Wer die meisten Stimmen beim Telefon-Voting bekommt, erhält zehn Punkte. Wer am wenigsten Stimmen bekommt einen Zähler. Die Punkte aus Jury-Wertung und Telefon-Voting werden addiert. Beim Telefon-Voting kostet jeder Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz.

Mit den Einnahmen aus dem Voting stockt das TAGEBLATT das Sportstipendium auf. Für den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten winken insgesamt mindestens 1500, 1000 und 500 Euro.

Erfahrungsgemäß wirbelt das Voting das Jury-Ranking noch einmal kräftig durcheinander. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Am 6. November werden die Gewinner des Sportstipendiums bei einer Abschlussveranstaltung bei der Sparkasse Stade-Altes Land am Stader Pferdemarkt gekürt.

Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus sechs Sportarten

  • Hala Al Scheikho (12 Jahre, TuS Jork, Fußball)
  • Elias Frank (14 Jahre, LG Wiepenkathen-Fredenbeck, Leichtathletik)
  • Emil Keppler (16 Jahre, Buxtehuder SV, Leichtathletik)
  • Calvin Meglin (16 Jahre, TSV Wiepenkathen, Fußball-Schiedsrichter)
  • Inja Motzkus (16 Jahre, HSG Stade/Fredenbeck, Handball)
  • Svea Poppe (16 Jahre, MTV Wangersen, Faustball)
  • John Sargsyan (15 Jahre, LG Kreis Nord Stade, Leichtathletik)
  • Julia Schramm (13 Jahre, MTV Freiburg, Judo)
  • Emilia Scheffer (15 Jahre, Buxtehuder SV, Rhönradturnen)
  • Josie Schmidt-Petersen (13 Jahre, VfL Stade, Judo)

Das TAGEBLATT stellt die zehn Kandidatinnen und Kandidaten in den nächsten Tagen vor. Nachdem alle Kandidaten vorgestellt sind, teilt das TAGEBLATT jedem Kandidaten eine Telefonnummer zu. Dann beginnt das Voting der Leser.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel