Zähl Pixel
Weihnachtstour

TWeihnachtstrecker rollen auch in Drochtersen

In der Gemeinde Drochtersen kommen der Weihnachtsmann und seine Engel und Wichtel auf einem lichtergeschmückten Trecker mit Anhänger.

In der Gemeinde Drochtersen kommen der Weihnachtsmann und seine Engel und Wichtel auf einem lichtergeschmückten Trecker mit Anhänger. Foto: Privat

Hunderte Kinder warten bereits auf die Weihnachts-Trecker-Tour durch die Gemeinde Drochtersen. Der Weihnachtsmann legt mehrere Stopps ein und endet auf dem Asseler Weihnachtsmarkt.

Von Redaktion Donnerstag, 05.12.2024, 10:50 Uhr

Drochtersen. Eigentlich kommt der Weihnachtsmann ja mit dem Schlitten. Aber wenn der Schnee fehlt, muss der Rauschebart kreativ sein. Das wird er am Sonntag, 8. Dezember: Der Weihnachtsmann ist an diesem Wochenende mit etwa zwei funkelnden Treckern und einem Riesen-Anhänger wieder auf Tour durch die Gemeinde Drochtersen, begleitet von Wichteln und Engeln.

Sechs Haltestellen mit Gesang und Gedichten

„Wir wollen in dieser tristen Zeit für strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen sorgen“, sagt Chef-Organisator Dirk Ludewig. „Wir bieten aber eine schöne Tour durch Drochtersen mit vielen Haltestellen.“

Bei jedem Stopp gibt es ein kleines Programm mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Es werden Gedichte aufgesagt und für die Kinder gibt es kleine Präsente. Gegen 17.40 Uhr endet die Tour auf dem Asseler Weihnachtsmarkt. Große Unterstützung findet Ludewig bei der Familie Almut und Wilhelm Rusch, die den Weihnachtsmann-Wagen liebevoll dekorieren. DRK, DLRG, Treckerfahrer und etliche Helfer unterstützen die Aktion.

Hier die Weihnachtsmann-Route und die Haltestellen: Drochtersen Start 15.30 Uhr Krummenwege; 15.45 Uhr Fasanenweg (Wendeplatz); 16.15 Uhr Wehbers Mühle/Rewe; 16.40 Grefenstraße (Ecke Hochhaus); 17 Uhr Kirche Drochtersen; 17.40 Asseler Weihnachtsmarkt.

Asseler Weihnachtsmarkt diesmal mit 28 Ständen

Der Asseler Weihnachtsmarkt läuft traditionell an zwei Tagen und beginnt am Sonnabend, 7. Dezember, um 14 Uhr. Um 15 Uhr folgt auf dem Schützenplatz die feierliche Eröffnung der kleinen Budenstadt mit Wurstanbiss, geladenen Gästen, Vereinen und Budenbetreibern.

28 Stände werden aufgebaut sein - drei sind in diesem Jahr neu hinzugekommen, berichtet Benno Licht vom Organisationsteam. Es locken Kulinarisches und viele hübsche Geschenkideen, etliche Hobbykünstler präsentieren ihre Erzeugnisse. Die Kinder dürfen kostenfrei Karussell fahren.

Kehdinger Blasmusikanten spielen am Sonntag

Um 15.30 Uhr tragen die Kinder der Grundschule Assel Weihnachtslieder vor. Der Weihnachtsmann wird für 16 Uhr erwartet. An beiden Markttagen wird die Band „The no names“ für musikalische Unterhaltung sorgen, der Förderverein der Grundschule Assel bietet im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee und Kuchen an. Der Schützenverein organisiert am Sonnabend Spiele für Kinder in der Halle und an beiden Tagen ein Preisschießen.

Am zweiten Adventsonntag, 8. Dezember, beginnt der Budenzauber um 14 Uhr. Die Kehdinger Blasmusikanten spielen ab 17 Uhr beim Tannenbaum und stimmen mit festlicher Musik auf die Ankunft des Weihnachtstrosses aus Drochtersen ein, der gegen 17.30 Uhr erwartet wird.

Lichterfahrt startet Sonnabend in Apensen

Bereits am Samstag startet die erste Lichterfahrt in diesem Jahr. Startpunkt für den Treckerkonvoi ist in Apensen. Die Landwirte beenden ihre Tour in Bliedersdorf.

Insgesamt sind in der Vorweihnachtszeit vier Lichterfahrten geplant, wie die „Funken Crew“ angekündigt hat:

  • Am Sonnabend, 7. Dezember, starten die Landwirte ihre Tour in Ahlerstedt.
  • Eine Woche später, am 15. Dezember, rollen die Trecker in Tostedt los.
  • Am Sonnabend, 21. Dezember, beginnt die Lichterfahrt in Buxtehude.
  • Nur einen Tag später, am Sonntag, 22. Dezember, brechen die Landwirte in Apensen zu ihrer Abschlussfahrt auf.
Weitere Artikel