Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

TWiepenkathen hat kaum noch Hoffnungen und Stade ist vorzeitiger Meister

Sönke Ungeheuer hört nach dieser erfolgreichen Saison beim TSV Apensen auf. Der Nachfolger ist aber schon gefunden.

Sönke Ungeheuer hört nach dieser erfolgreichen Saison beim TSV Apensen auf. Der Nachfolger ist aber schon gefunden. Foto: Struwe

In der Abstiegsfrage sieht es für Wiepenkathen übel aus nach der Niederlage in Geversdorf. Aufatmen hingegen bei D/A III - das 8:0 gegen Mu/Ku hatte Rettungscharakter.

author
Von Wolfgang Nitschke
Sonntag, 11.05.2025, 19:34 Uhr

Landkreis. MTV Hammah - TSV Apensen 0:1.

Da etliche MTV-Spieler das Aufstiegsspiel des HSV besuchen wollten, wurde diese Partie zu ungewohnter Stunde um 12.30 Uhr angepfiffen. Apensens Freude über den Sieg wurde überschattet von der Verletzung von Kapitän Clemens Groth, der mit Jochbeinbruch ausschied. TSV-Trainer Sönke Ungeheuer: „Bitter für uns, da auch schon Fabian Schacht mit Kreuzbandriss nicht mehr zur Verfügung steht.“ MTV-Coach Sebastian Frost: „Wir haben vernünftig gespielt und hätten in einer offenen Begegnung ein Remis verdient gehabt.“

Beim TSV Apensen steht mittlerweile der Nachfolger vom ausscheidenden Trainer Sönke Ungeheuer fest. Neuer Coach im Sommer wird Marco Dierks. Der 32-Jährige war zuletzt in Diensten des TuS Reppenstedt in der Bezirksliga Lüneburg 1.

Tor: 0:1 (35.) Tillmann.

A/O II festigt Rang zwei gegen Stinstedt

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - SG Stinstedt 2:0.

Dem Ruf als bestes Rückrundenteam wurde A/O II erneut gerecht. Justin Allers verschoss in der 64. Minute einen Elfmeter, wenig später sorgte er für den Endstand. Damit wurde der vorzügliche Rang 2 gefestigt und Trainer Moris Kaiser war zufrieden: „Wir haben zwar schon besser gespielt, waren im zweiten Durchgang aber klar spielbestimmend gegen einen hinten drin stehenden Gast. Fazit: Arbeitssieg.“

Tore: 1:0 (8.) Abdel-Hadi, 2:0 (67.) Allers.

SV Drochtersen/Assel III - FC Mulsum/Kutenholz 8:0.

Mu/Ku steigt in die Kreisliga ab, dieses Schicksal will D/A III mit Macht verhindern und machte dafür einen entscheidenden Schritt. Beim Kantersieg waren die dreifachen Torschützen Niklas von Borstel und Tom Hönemann auffälligste Akteure. Auch ein verschossener Elfmeter von Dralle konnte die Stimmung von Coach Henrik Licht nicht trüben: „Ein souveräner Sieg, der uns dem Klassenerhalt sehr nahe bringt.“

FC-Trainer Nico Vespermann war bedient: „Wir waren chancenlos, weil sich die Mannschaft ganz einfach aufgegeben hat.“

Tore: 1:0 (15.) v. Borstel, 2:0 (26.) Hönemann, 3:0 (28.), 4:0 (37.) beide Wilkens, 5:0 (49.), 6:0 (58.) beide v. Borstel, 7:0 (68.), 8:0 (83.) beide Hönemann.

DSV-Trainer: „Respekt vor dieser Leistung“

Deinster SV - VSV Hedendorf/Neukloster 2:2.

„Wenn man 2:0 führt bei dieser Witterung, muss das zum Sieg reichen“, sagte ein enttäuschter VSV-Trainer Björn Stobbe und machte auf eine bemerkenswerte Bilanz aufmerksam: „Das war das sechste Mal, dass wir in der Nachspielzeit den Ausgleich kassieren.“ Angenehmer war die Stimmungslage bei DSV-Trainer Filippo Callerame: „Wir sind toll zurück gekommen, haben einmal mehr eine Riesenmoral gezeigt - Respekt vor dieser Leistung.“

Während die VSVer nächste Woche spielfrei sind, empfängt Deinste den nächsten Spitzenclub: A/O II reist an.

Tore: 0:1 (51.) Hüttmann, 0:2 (60.) Ehrenberg, 1:2 (68.) H. Fuchs Klein, 2:2 (90.+3) von Salzen.

FC Cuxhaven - VfL Güldenstern Stade 1:2.

Der FC Cuxhaven war der Verein, der den Stadern die erste Saisonniederlage beibrachte. Jetzt gelang die Revanche in einer umkämpften Partie zweier gleichstarker Teams. David Vollmers avancierte in der Endphase zum umjubelten Siegtorschützen, als er nach einem Freistoß den Abpraller versenkte. Trainer Matthias Quadt war einverstanden mit der Auswärtsausbeute: „Der Gastgeber war kämpferisch stark, wir hatten aber das nötige Glück, um die Punkte mitzunehmen.“ Damit ist Stade nun auch vorzeitiger Meister.

Tore: 1:0 (31.) L. Graca Oliveira, 1:1 (33.) Balla, 1:2 (84.) Vollmers.

MTV Bokel - TuS Harsefeld II 1:0.

In der Phase des Rückstands waren die TuSer ungeordnet, ansonsten bestimmten sie die Partie und waren klar dominant. Felix Schawaller vergab die beste Chance der Gäste und so wurde am Ende eine vermeidbare Niederlage perfekt. Spieler-Trainer Marcel Jacobi war natürlich enttäuscht: „Zumeist haben wir auf ein Tor gespielt, hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz. Aber: Die letzte Entschlossenheit fehlte und so war es ein ärgerlicher Nachmittag.“

Tor: 1:0 (35.) S. Bedürftig.

Immenbeck kassiert Packung gegen Stotel

TSV Geversdorf - TSV Wiepenkathen 3:2.

Im Spiel der Spiele beim Kampf um den Klassenerhalt erlitt Wiepenkathen eine fatale Niederlage. Eine 2:0-Führung ging verlustig, in der Schlussminute landete Geversdorf den Siegtreffer und stürzte die Gäste in Verzweiflung. Die realistische Betrachtung von Trainer Nils Zielesniak: „Wenn es trotz Führung und allerhöchsten Einsatz letztlich nicht langt, reichen unsere Qualitäten scheinbar nicht aus. Die Stimmung ist im Keller, denn nach dieser Niederlage müssen unsere Planungen Richtung Kreisliga gehen.“

Tore: 0:1 (40.), 0:2 (57.) beide M. Junge, 1:2 (69.) Fatouch, 2:2 (84.) Ramm, 3:2 (90.) F. v. Essen.

TSV Eintracht Immenbeck - TSV Stotel 0:5.

Während der Immenbecker Abstieg feststeht, fightet Stotel noch um die Rettung. Für die Immenbecker hatte Alexander Käske die Großchance zum 1:1, aber die wurde verpasst und später nahm das Unheil seinen Lauf.

Interimstrainer Sven Wulff: „Im ersten Durchgang haben wir uns ordentlich gewehrt, dann aber dominierte der Gast und war am Ende verdienter Gewinner.“

Tore: 0:1 (7.) Kuck, 0:2 (25.) Beckhusen, 0:3 (66.) Brenke, 0:4 (81.) Beisert, 0:5 (87.) Ladwig.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel