Wischhafen zeigt Flagge: Hafenfestflagge soll viele Gebäude schmücken

Bernd von Writsch, Lars Lichtenberg, Dietmar Grothmann (von links) hoffen, dass die Hafenfestflagge im kommenden Sommer an zahlreichen Gebäuden wehen wird. Foto: von Writsch
Beim Hafenfest 2025 in Wischhafen soll die Hafenfestflagge zahlreiche Gebäude schmücken. Auch als Weihnachtsgeschenk eignet sich die Fahne.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wischhafen. Die Planungen für das Hafenfest 2025, eines der größten ländlichen Hafenfeste im Elbe-Weser-Dreieck, laufen bereits auf Hochtouren. Das Organisationskomitee stellte jetzt die Hafenfestflagge 2025 für das Fest vom 22. bis 24. August vor. Bedruckt ist die Fahne mit der Aufschrift „Wi von de Elv ... un so!“, einer Zeichnung von Wischhafen und dem Gemeindewappen.
Mit dem Kauf der Flaggen wird das Fest finanziert
Mit dem Kauf der Flaggen soll ein Großteil der Kosten des Hafenfestes finanziert werden und sich außerdem ein schönes Bild ergeben, wenn an vielen der Fahnenmasten in den Ortschaften der Gemeinde Wischhafen diese Flaggen wehen. Unterstützer ohne Fahnenmast können die Flaggen auch aus den Fenstern der Häuser hängen lassen oder an Zäunen und Hecken befestigen.
Organisationskomitee hofft auf viele wehende Fahnen
„Wischhafen zeigt Flagge und freut sich schon auf das Hafenfest vom 22. bis 24. August“, ist sich Dietmar Grothmann vom Organisationskomitee sicher. Zusammen mit Bernd von Writsch und Lars Lichtenberg hofft er, dass die Hafenfestfahne im kommenden Sommer an zahlreichen Gebäuden wehen wird.
Hafenfestflagge als Weihnachtsgeschenk
Wer noch ein attraktives Weihnachtsgeschenk sucht, kann die Hafenfestflagge ab sofort für 49,50 Euro bei der Touristinfo Wischhafen, bei der Volksbank in Wischhafen und beim Ankerplatz erwerben. Die Fahne hat eine Größe von 150 Zentimeter mal 100 Zentimeter. (sal)