Zähl Pixel
Raubtier

TWolf in Wohngebiet im Stader Nachbarkreis gesichtet

Ein Wolf ist am Mittwochmorgen in ein Wohngebiet im Stader Nachbarkreis gelaufen.

Ein Wolf ist am Mittwochmorgen in ein Wohngebiet im Stader Nachbarkreis gelaufen. Foto: privat

Ein Wolf ist in einem Wohngebiet im Landkreis Cuxhaven gesichtet worden. Wolfsexperte Hermann Kück bestätigte, dass die gemachten Videoaufnahmen von der Begegnung das Raubtier zeigen. Der Naturschützer ist besorgt.

Von Jan Iven Donnerstag, 18.01.2024, 12:46 Uhr

Beverstedt. Es ist nur ein kurzer Videoschnipsel von gerade mal vier Sekunden Länge. Darauf ist zu sehen, wie ein Tier am Zaun eines Altersheims an der Stubbener Landstraße entlangläuft und dann plötzlich nach rechts auf die Adolf-Butenandt-Straße abdreht und weiter ins Wohngebiet rennt. Wolfsexperte Hermann Kück aus Lunestedt hat die Aufnahmen begutachtet und bestätigt, dass es sich bei diesem Tier um einen Wolf handelt.

Der Wolf auf dem Schulweg

Demnach wurde das Video am Mittwochmorgen, 17. Januar, um 8.30 Uhr mit einem Smartphone aus einem fahrenden Auto heraus aufgenommen. Wolfsexperte Hermann Kück macht sich Sorgen. „Wir haben schon oft Wölfe in der Region gesichtet. Ich finde es aber bedenklich, dass er so nahe an der Grundschule unterwegs ist und früh am Morgen, wenn er auch Kindern begegnen könnte“, sagte der Lunestedter, der sich schon lange für die Bejagung des Wolfes ausspricht. „Die Situation ist mehr als unbefriedigend.“ In der Nähe befinden sich außerdem ein Spielplatz, ein Sportplatz und das Altersheim. Problematisch können zudem Begegnungen von Wölfen mit Hunden verlaufen.

Der Wolf auf der Adolf-Butenandt-Straße in Beverstedt.

Der Wolf auf der Adolf-Butenandt-Straße in Beverstedt. Foto: privat

Auf dem Video ist zu sehen, wie der Wolf relativ schnell die Landstraße entlangläuft und dann ziemlich plötzlich ins Wohngebiet abbiegt. Fast erweckt es den Eindruck, als ob er sich von dem Wagen entfernen will, der an ihm vorbeifährt. Auffällig ist, dass das Tier eher ziellos, gehetzt und desorientiert wirkt.

Nach Angaben eines Zeugen soll der Wolf vorher die Landstraße überquert haben, nachdem er aus dem Wäldchen auf der anderen Seite gekommen ist.

Information an das Wolfsmonitoring

Wolfsexperte Hermann Kück hat den Vorfall an das Wolfsmonitoring des Landes Niedersachsen gemeldet. Dort werden alle Sichtungen sowie Risse von Nutztieren registriert. Allerdings sind die Behörden darauf angewiesen, dass entsprechende Vorfälle auch von den Tierhaltern und Zeugen gemeldet werden.

Jäger haben Fotofallen aufgestellt

Jagdgenossenschaft und Jägerschaften haben zu diesem Zweck mehrere Fotofallen in Heerstedt und Lunestedt aufgestellt, um das Vorkommen der Raubtiere in der Region zu dokumentieren. Dabei kam heraus, dass sich die Wölfe auch oft in der Nähe von Wohngebieten, Schulen und Kindergärten aufhalten. Häufig sind Wölfe allerdings nachtaktiv. Dass der Wolf nun an einem Morgen durch Beverstedt läuft, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung mit dem Menschen steigt, macht dem Wolfsexperten Hermann Kück besonders Sorgen.

Reiter flüchtet vor Wölfen

Erst im vergangenen Monat erlebte ein Reiter im Kreis Cuxhaven während eines täglichen Ausrittes eine unheimliche Begegnung mit zwei Wölfen. Eines der Tiere lief auf ihn und sein Pferd zu. Der Reiter flüchtete - laut Wolfsexperten die falsche Entscheidung.

Eigentlich solle man auf sich aufmerksam machen, erklärt Raoul Reding von der Landesjägerschaft Niedersachsen. „Und dann ruhig zurückziehen, um somit Abstand herzustellen. Den Wolf dabei nicht aus den Augen verlieren“, fügt er hinzu.

Wegzurennen sei grundsätzlich falsch, da es den Jagdtrieb der Wölfe anregt. Der Reiter und sein Ross sind bei dieser Begegnung noch mal mit einem Schreck davongekommen.

Wolfsrudel im Landkreis Stade

Auch im Kreis Stade kam es im vergangenen Jahr zu mehrere Wolfsrissen. 55 Schafe wurden Ende August in Gräpel getötet. Es gab Angriffe auf Deichschafe an der Oste, gerissene Jungrinder in Wiepenkathen und Schüttdamm. In der Ostemarsch waren Hannoveraner-Jährlinge von einem oder mehreren Raubtieren in ein Fleet getrieben worden. Ein Pferd musste sofort eingeschläfert werden. (set/NZ)

Ein Wolf ist am Mittwochmorgen in ein Wohngebiet im Stader Nachbarkreis gelaufen.

Ein Wolf ist am Mittwochmorgen in ein Wohngebiet im Stader Nachbarkreis gelaufen. Foto: privat

Weitere Artikel