Zähl Pixel
Schützenverein Drochtersen

TZum ersten Mal König: André Göringer freut sich auf sein Amt

Sie wollen das Schützenjahr genießen: König André und seine Königin Maricel.

Sie wollen das Schützenjahr genießen: König André und seine Königin Maricel. Foto: Felsch

Seit 20 Jahren im Schützenverein und nun endlich König: André Göringer hat schwer trainiert und es diesmal geschafft. Jetzt freut er sich aufs Königsjahr.

Von Franziska Felsch Sonntag, 20.07.2025, 17:55 Uhr

Drochtersen. Etwas erschöpft ist seine Majestät am Sonntagmittag, aber dennoch nimmt er die Parade huldvoll ab, die zu seinen Ehren stattfindet. Am Sonntag füllen die Schützenschwestern und Schützenbrüder gemeinsam mit befreundeten Vereinen und den Musikzügen beinah die gesamte Schulstraße aus, als sie bei ihrem Umzug vor dem Haus des Königs einen Stopp einlegen.

Der Gastronom hatte alles gut vorbereitet

Der König - ganz Gastronom - hat vorgesorgt und auf dem Bürgersteig Tische und Bänke aufgestellt sowie kühle Getränke, Eis und Süßigkeiten vorbereitet. Bei der Hitze ein Angebot, das keiner ablehnt.

Seine Majestät André Göringer nimmt die nicht enden wollende Parade ab.

Seine Majestät André Göringer nimmt die nicht enden wollende Parade ab. Foto: Felsch

„Schön, dass ihr alle gekommen seid. Na dann, Prost“, begrüßt der König sein Volk und mischt sich dann unter die Schützen zum Plausch. Trotz der Hitze und der Anstrengungen ist er gut gelaunt. An seiner Seite steht seine Frau Maricel Muuß-Göringer, die auch noch ein bisschen müde ist vom vielen Feiern bis tief in die Nacht.

„Wir hatten seit Freitag, seit der Proklamation, wenig Schlaf, am besten buche ich mir Montagabend ein Hotelzimmer in Hamburg, um mich zu erholen“, erklärt der neue König lachend. Aber das sei es ihm wert, fügt der 52-Jährige hinzu.

Aufmarsch zum König am Sonntag.

Aufmarsch zum König am Sonntag. Foto: Felsch

Es sei ja nicht nur das Schießen und Feiern, was ihn so geschlaucht habe die vergangenen Tage, sondern als Gastwirt der Kleinen Kneipe in Drochtersen habe er ja auch noch das Festzelt mitbetreut. „Ich bin unzählige Male hin- und hergerannt, wieviele Kilometer weiß ich nicht, es müssen Tausende sein“, sagt er. „Gott sei Dank hatte ich genügend Helfer, so um die 20, die mich ganz toll unterstützt haben.“

Hart trainiert im Vorwege für die Königswürde

Trotz Stress: Über seine erste Würde im Schützenverein Drochtersen von 1866 freue er sich riesig, betont André Göringer. Er habe darauf hingearbeitet und fleißig trainiert, da er kein Sportschütze sei. Das lasse sein Job nicht zu. Sein großer Dank gilt deshalb Manfred Suhr, seinem Mentor und Coach. Der stellvertretende Sportleiter habe ihn dazu gebracht, sich gegen 17 Konkurrenten erfolgreich durchzusetzen.

Dankbar ist er auch seinem Adjutanten Claas Meyer, der ihn unterstützt. Der König vom vergangenen Jahr kennt sich aus mit dem Amt und hilft seinem Nachfolger, wo immer es nötig ist. „Das wird ein gutes Jahr“, ist sich der neue König sicher.

Vorfreude auf das beginnende Königsjahr

Für sein zweites Hobby, das Dartspielen, wird wohl kaum Zeit bleiben in den nächsten zwölf Monaten. Das ist aber kein Problem für ihn. Eher sein Gastrobetrieb.

Das Königspaar von Drochtersen: André Göringer und Maricel Muuß-Göringer.

Das Königspaar von Drochtersen: André Göringer und Maricel Muuß-Göringer. Foto: Felsch

„Aber das kriegen wir hin, mit meinem Superteam wird es funktionieren, ich werde delegieren, und dann klappt das schon“, meint er zuversichtlich. Wenn er es nun endlich geschafft hat, an der Spitze zu stehen, dann will er das Königsjahr in vollen Zügen mit seiner Frau zusammen auskosten und den Schützenverein Drochtersen auf allen Terminen gebührend vertreten.

Weitere Würdenträger im Schützenverein Drochtersen

Bester Mann und König der Könige ist Harro Dahlgrün, Beste Dame wurde Nicole Nagel. Jungschützenkönig und Bester Mann der Jungschützen ist Niklas Vorrath, an seiner Seite steht Jungschützenkönigin Stina Hilck. Musikkönig wurde Jannes Kahlau.

Alle Würdenträger des Schützenvereins Drochtersen haben sich im Garten des Königs versammelt.

Alle Würdenträger des Schützenvereins Drochtersen haben sich im Garten des Königs versammelt. Foto: Gesine Xenia Bösch

Jugendkönig darf sich Matti Radtke nennen, den weiblichen Part übernimmt Jugendkönigin Nela Lünstedt. Der neue Vogelkönig heißt Lasse Braack, Vogelkönigin ist Nele Gonnermann. Seniorenkönig wurde Harry Middeke. Kreiskönig ist Daniel von Borstel.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel