19-Jähriger rast an allen vorbei – Unfall auf B75

Der Hyundai des 19-Jährigen landete an der Ausfahrt Rotenburg-Mitte im Dickicht neben der Straße. Foto: Polizei
Der Fahranfänger scheute offenbar kein Risiko und gefährdete andere Autofahrer. Seine Fahrt endete im Dickicht. Der Blaulicht-Überblick.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Erst Risiko, dann Kontrollverlust: Ein 19 Jahre alter Fahranfänger ist am Donnerstagabend bei einem schweren Unfall auf der B75 im Landkreis Rotenburg zwar unverletzt geblieben, hat nun jedoch ein Ermittlungsverfahren der Polizei am Hals.
Laut Polizeimitteilung verlor der junge Mann gegen 18.55 Uhr nach rasanter Fahrt in einer Rechtskurve an der Ausfahrt Rotenburg-Mitte die Kontrolle über seinen roten Hyundai. Der 19-Jährige kam von der Straße ab und landete im Dickicht. Er blieb unverletzt, der Wagen wurde erheblich beschädigt.
Nach bisherigen Erkenntnissen überholte der 19-Jährige mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zunächst zwei Fahrzeuge auf dem Ausfädelungsstreifen zur B215 (Richtung Rotenburg-Mitte). Des Weiteren soll der Fahranfänger bereits zuvor zwischen Scheeßel und Rotenburg durch riskantes und zu schnelles Fahren aufgefallen sein. Die Polizei Rotenburg (Tel.: 04261/9470) sucht weitere Zeugen, die möglicherweise gefährdet worden sein.
Senior (80) löst Frontalcrash mit Schwerverletzten aus
Bei dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 6 bei Lanhausen-Welle (Kreis Cuxhaven/TAGEBLATT berichtet) wurden am Donnerstagnachmittag drei Menschen verletzt. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, geriet ein 80-jähriger Loxstedter mit seinem Mercedes aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem Transporter eines 43-jährigen Bremers zusammen.

Der Mercedes kollidierte frontal mit einem Kleintransporter. Foto: Daniel Schmonsees
Durch den heftigen Frontalcrash wurden die 81-jährige Beifahrerin des Loxstedters sowie der Mann aus Bremen schwer verletzt. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen. Alle Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.
An den Fahrzeugen entstanden Totalschäden in Höhe von circa 20.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Strecke voll gesperrt werden.
Einbrüche in Bäcker-Filiale und Supermarkt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Harburger Straße in Rotenburg eingebrochen. Laut Polizei verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zugang zum Gebäude und drangen in ein dort ansässiges Tabakwarengeschäft ein. Sie entwendeten Tabakwaren im Wert von rund 10.000 Euro. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
In Tostedt im Kreis Harburg sind zudem Diebe in der Nacht zum Donnerstag in eine Bäckerei an der Straße Unter den Linden eingestiegen. Sie erbeuteten mehrere 100 Euro Bargeld.
Warnung vor Fake-Kanzleien
Die Polizei in der Region warnt Unternehmen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der die Identitäten von Rechtsanwälten und Kanzleien missbraucht werden, um fingierte Insolvenzverkäufe durchzuführen. In aktuellen Fällen wurden aufwendig gestaltete Webseiten erstellt, die den Eindruck einer seriösen Anwaltskanzlei vermitteln.
Potenzielle Opfer werden per E-Mail kontaktiert und zum Kauf vermeintlicher Insolvenzgegenstände verleitet. Die Polizei mahnt deshalb zur Vorsicht. Sie rät unter anderem: Prüfen Sie unbedingt und sorgfältig die Echtheit von Kanzleien, bevor Sie irgendwelche Geschäfte eingehen. Und seien Sie besonders skeptisch bei Angeboten zu Insolvenzverkäufen, insbesondere dann, wenn diese per E-Mail versendet werden. (js/tip/pm)