T25-Jähriger kracht mit BMW gegen Straßenlaterne

Mit großer Wucht krachte der BMW gegen eine Straßenlaterne und wurde von dort wieder zurück auf die Straße geschleudert. Foto: Lütt
Die regenasse Straße und mutmaßlich überhöhte Geschwindigkeit führten zu einem Unfall: Ein 25-Jähriger Autofahrer prallt in Cuxhaven gegen eine Laterne.
Cuxhaven. Diese Autofahrt war besonders kurz und endete abrupt. Gestern morgen gegen 8.30 Uhr fuhr ein 25-jähriger Cuxhavener mit einem Mietwagen der Marke BMW vom Bahnhofsgelände los. Er bog von der Straße An der Bahn stadtauswärts nach links auf die Konrad-Adenauer-Allee.
Nur knapp 50 Meter nach der Ampelanlage kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Straße war regennass, der Fahrer war vermutlich mit nichtangepasster Geschwindigkeit unterwegs, so Polizeisprecher Stephan Hertz. Das Auto schoss über den Bordstein und den dortigen Radweg hinweg. Der BMW krachte dann gegen die große Straßenlaterne. Der Wagen wurde anschließend um 180 Grad gedreht und auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.
Der Ampelmast knickte, fiel allerdings nicht um. EWE-Mitarbeiter wurden deshalb zum Unfallort gerufen, um die Laterne vom Strom zu nehmen. Der Laternenmast musste aus Sicherheitsgründen abgesägt werden.
Unfallfahrer wird im Rettungswagen behandelt
Der 25-jährige Unfallfahrer wurde zunächst in einem Rettungswagen versorgt. Für eine weitere Behandlung musste er nicht ins Krankenhaus gebracht werden. An dem Auto ist neben dem Frontschaden auch die Hinterachse gebrochen. Den Sachschaden an dem etwa ein halbes Jahr alten Wagen schätzte die Polizei auf 25.000 Euro. Hinzu kommt noch der Schaden an der Straßenlaterne.
Während der Bergungsmaßnahmen haben einige Verkehrsteilnehmer sich nicht an die angezeigte Umleitung geahlten. Sie fuhren knapp an den Einsatzkräften vorbei, nutzten dafür sogar den einen der zwei Gegenfahrstreifen, monierte die Polizei.

Auf einer Kreuzung in Spaden sind zwei Autos zusammengekracht, ein Fahrer flüchtet. Foto: Polizei
Fahrer flüchtet nach Auto-Kollision auf Kreuzung
Am Mittwochabend (16.04.2025) sind gegen 21.20 Uhr in der Ortschaft Spaden zwei Wagen frontal an einer Kreuzung kollidiert. Beide Wagen wurden dabei erheblich beschädigt. „Während einer der Unfallbeteiligten, ein 30-jähriger Schiffdorfer, am Unfallort blieb, entfernte sich der andere Fahrer unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen“, sagt Stephan Hertz.
Die Schiffdorfer Polizei hat den Fahrer am nächsten Tag ausfindig gemacht. Ein möglicher Grund für das Verhalten des 22-jährigen Mannes aus Bremerhaven könne darin liegen, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, vermutet der Polizeisprecher.
Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Autos touchieren sich beim Spurwechsel - Über 20.000 Euro Schaden
Am frühen Donnerstagmorgen (17.04.2025), gegen 0.05 Uhr, hat es auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Schwanewede und Uthlede in Fahrtrichtung Cuxhaven gekracht. Ein 21-jähriger Cuxhavener wollte mit seinem Audi einen Lkw überholen und wechselte deshalb auf den Überholfahrstreifen, so die Polizei. Ein 64-jähriger Cuxhavener befand sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem BMW auf gleicher Höhe und damit im toten Winkel des Audis. Die beiden Autos prallten seitlich zusammen.
Beide Fahrzeugführer konnten ihre Wagen unter Kontrolle behalten. Die Beifahrerin des BMW, eine 62-jährige Cuxhavenerin, verletzte sich leicht, so die Polizei. An beiden Autos entstand erheblicher Sachschaden, der sich wahrscheinlich auf deutlich über 20.000 Euro summiert, sagt der Polizeisprecher.