Zähl Pixel
Blaulicht

33-jähriger Stader verursacht Auffahrunfall

Ein Bremsmanöver hat ein Stader in Delmenhorst übersehen, drei Autos wurden in den Unfall verwickelt. (Symbolbild)

Ein Bremsmanöver hat ein Stader in Delmenhorst übersehen, drei Autos wurden in den Unfall verwickelt. (Symbolbild) Foto: Stefan Puchner/dpa

Ein Stader übersieht ein Bremsmanöver. Drei Wagen krachen in einander. Mit mehr als zwei Promille und unter Drogeneinfluss ist ein Cuxhavener von der Polizei ertappt worden.

Von Redaktion Samstag, 30.08.2025, 13:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Delmenhorst. Ein Stader hat in Delmenhorst am Freitag, gegen 17 Uhr, auf der Bundesstraße 75 in Höhe der Anschlussstelle Stickgras ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos verursacht. Aufgrund stockenden Verkehrs hätten auf dem rechten Fahrstreifen fahrende Fahrzeuge stark abgebremst, berichtet die Delmenhorster Polizei.

Der 33-Jährige aus Stade habe die Situation zu spät erkannt, und krachte in den vor ihm fahrenden Wagen und schob ihn auf ein weiteres Auto. Verletzt wurde niemand, an allen Fahrzeugen entstand den Angaben nach Sachschaden von insgesamt 13.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde von der Polizei gebührenpflichtig verwarnt.

Betrunken und unter Drogen am Steuer

Am gleichen Abend fiel einem Tankstellen-Mitarbeiter ein Autofahrer in Cuxhaven auf, der mit einer deutlichen Alkoholfahne in den Verkaufsraum betreten habe, berichtet die Cuxhavener Polizei. Er alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte maßen bei dem 40-Jährigen einen Alkoholeinfluss von über zwei Promille und stellten die Beeinflussung durch Cannabis fest.

Den Führerschein hätten die Polizisten dem Cuxhavener nicht mehr wegnehmen müssen, weil er diesen ein paar Monate zuvor wegen einer Trunkenheitsfahrt abgeben musste. Den Mann erwarten nun weitere Strafverfahren, so die Polizei.

28-Jährige gerät immer wieder auf Gegenfahrbahn

Am Samstagmorgen hat die Polizei eine völlig übermüdete Autofahrerin gestoppt, die immer wieder auf die Gegenfahrbahn geriet und andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Gegen 5.50 Uhr habe die eine 28-Jährige mit einem grauen Mazda 3 die A 27 an der Anschlussstelle Süd in Richtung Loxstedt verlassen. Anschließend fuhr die Bremerhavenerin über die Lindenstraße im Ortsteil Nesse und die Bahnhofstraße in Loxstedt auf die Bundesstraße 71. Die Polizei konnte die Mazda-Fahrerin gegen 6.22 Uhr in Basdahl stoppen. Zeugen können sich bei der Polizei in Schiffdorf (Telefon 04706/9480) melden. (fe/pm)

Weitere Artikel