Zähl Pixel
Blaulicht

T51-Jähriger bei Frontal-Crash auf B495 schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Der 51-jährige Fahrer des Ford Transits wurde bei dem Unfall im Kreis Rotenburg schwer verletzt.

Der 51-jährige Fahrer des Ford Transits wurde bei dem Unfall im Kreis Rotenburg schwer verletzt. Foto: Schmidt

Ein 62-Jähriger verliert auf der B495 im Kreis Rotenburg die Kontrolle über sein Auto und kollidiert mit einem Kleinbus. Ein Mensch wird schwer verletzt. Vor Ort gibt es Probleme mit Gaffern.

Von Thomas Schmidt Mittwoch, 19.06.2024, 05:30 Uhr

Landkreis Rotenburg. Bei einem Unfall mitten in Ebersdorf (Kreis Rotenburg) sind am Montag um 13.45 Uhr zwei Männer teils schwer verletzt worden.

Aus ungeklärter Ursache war ein 62-jähriger Hemmoorer mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten, wo sein Hyundai gegen einen Ford prallte.

Autofahrer gerät in den Gegenverkehr - Fahrzeuge kollidieren

Der 51-jährige Fahrer des Ford Kleinbusses wollte in die Ortsmitte fahren. Plötzlich geriet aus ungeklärter Ursache der 62-jährige Hemmoorer mit seinem Hyundai auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den Ford des 51-jährigen Heeslingers.

Der Fahrer des Ford Transits wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Vorsorglich wurde ein ADAC-Rettungshubschrauber alarmiert, der am Ortseingang auf der Bundesstraße landete.

Der Hubschrauber wurde indes nicht mehr benötigt, weil der schwer verletzte Heeslinger schließlich doch mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden konnte.

Probleme mit „bockigen“ Gaffer am Unfallort

Bedauerlicherweise seien auch mehrere Gaffer zum Unfallort geeilt, teilte eine Polizeisprecherin mit. „Die waren recht bockig“, äußerte die Sprecherin der Polizei im Gespräch mit der Redaktion ihr Unverständnis.

Mit Blick auf beide Fahrzeuge stellte die Polizei Totalschaden fest. Die Bundesstraße in der Ortsdurchfahrt Ebersdorf musste für etwa anderthalb Stunden komplett gesperrt werden. Es bildeten sich längere Rückstaus während der Unfallaufnahme.

Neben der Polizei Bremervörde und dem DRK Rettungsdienst beteiligten sich auch mehrere Freiwilligen Ortsfeuerwehren aus der Samtgemeinde Geestequelle und der Stadt Bremervörde am Einsatz.

Rettungskräfte und Feuerwehr im Einsatz nach dem schweren Verkehrsunfall in Ebersdorf.

Rettungskräfte und Feuerwehr im Einsatz nach dem schweren Verkehrsunfall in Ebersdorf. Foto: Schmidt

Vorsorglich wurde ein ADAC-Rettungshubschrauber alarmiert, der mitten auf der Bundesstraße in Ebersdorf gelandet ist.

Vorsorglich wurde ein ADAC-Rettungshubschrauber alarmiert, der mitten auf der Bundesstraße in Ebersdorf gelandet ist. Foto: Schmidt

Weitere Artikel