Abfalltransporter kracht in Großenwörden gegen Baum

Der Lkw-Fahrer konnte am Morgen noch selbst aussteigen. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Schreck am Freitagmorgen auf der Landesstraße 113: Der Fahrer wird bei dem Unfall verletzt. Ärger im Verkehr gab es auch auf der L124 in Deinste.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Großenwörden. In Großenwörden endete die Fahrt eines Lkw-Fahrers am Freitagmorgen im Graben am Straßenrand der L113. Wie Rolf Hillyer-Funke, Sprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, mitteilt, war der Abfalltransporter gegen 7 Uhr auf der Landstraße von Neuland in Richtung Großenwörden unterwegs.
Unmittelbar vor dem Ortseingang von Großenwörden sei der Lastwagen nach links von der Straße abgekommen. Der Lkw überfuhr den Radweg und landete mit der linken Front an einem Baum im Straßengraben.

Der Baum verhinderte möglicherweise, dass der Lkw noch weiter in den Graben geriet. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Zur Ursache für den Unfall konnte der Feuerwehrsprecher keine Angaben machen. Die Polizei Himmelpforten habe die Ermittlungen aufgenommen, den Fahrer und Zeugen noch vor Ort befragt.
Gegen Baum gekracht: Lkw-Fahrer ins Elbe Klinikum gebracht
Der Lkw-Fahrer habe sich den Angaben zufolge selbst aus der nur leicht beschädigten Fahrerkabine befreien können.
Der DRK-Rettungsdienst übernahm die medizinische Betreuung des augenscheinlich leicht verletzten Fahrers. Der Mann sei zur weiteren Untersuchung ins Elbe Klinikum nach Stade gebracht worden.
Vollsperrung auf L113: Behinderungen im Berufs- und Schulbusverkehr
An der Unfallstelle musste die Landesstraße 113 am Morgen für etwa 20 Minuten voll gesperrt werden, während der Rettungsdienst im Einsatz war und die Feuerwehrkräfte das Unfallfahrzeug überprüften. Zwischenzeitlich konnten Fahrzeuge auf einer Spur die Unfallstelle passieren. Im morgendlichen Berufs- und Schulbusverkehr kam es dabei laut Hillyer-Funke zu einigen Behinderungen.
Blaulicht
T Großalarm für die Buxtehuder Feuerwehr
Die alarmierten Feuerwehren Großenwörden und Himmelpforten stellten sicher, dass keine Brandgefahr von dem Lkw ausging und prüften, ob Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Dies war nicht der Fall.
Zusammenstoß beim Überholen in Deinste – Unfallflucht
Eine Unfallflucht am Donnerstagnachmittag rief indes die Polizei Stade auf den Plan. Gegen 15.30 Uhr habe es laut Polizei auf der Landesstraße 124 in Deinste zwischen einem Ford- und einem Skoda-Fahrer gekracht.
Demnach sei ein 56 Jahre alter Fahrer eines Ford Focus aus Ahlerstedt mit seinem Auto in Richtung Stade unterwegs gewesen. Kurz vor dem Kreisverkehr habe dieser einen vor ihm fahrenden blauen Skoda Kombi und ein davor fahrendes Treckergespann überholen wollen.
Als der 56-Jährige auf Höhe des Skodas gewesen sei, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten.
Aufruf an Landwirt: Polizei sucht wichtigen Zeugen
Es kam zum Zusammenstoß. Der Ford Focus des Ahlerstedters sei leicht beschädigt worden. Doch der Skoda-Fahrer sei einfach weitergefahren.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Unfallflucht und sucht weitere Zeugen. Wer kann Angaben zum blauen Skoda Kombi machen? Auch der Fahrer der landwirtschaftlichen Zugmaschine wird gebeten, sich bei der Stader Polizei unter Telefon 04141/102215 zu melden. (pm/tip)