Sanierung der A26: Fahrbahn wird länger gesperrt

Im September 2023 sanierte die Autobahn GmbH die A26 bei Horneburg, jetzt folgt der Abschnitt Jork-Neu Wulmstorf. Foto: Vasel
Die Autobahn 26 muss in dieser Woche für Asphaltierungsarbeiten nachts gesperrt werden. Die täglichen Sperrungen beginnen jedoch früher, als ursprünglich geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Einschränkungen gibt es auf der A26 jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr. Ursprünglich sollte die Autobahn erst ab 22 Uhr gesperrt werden. „Aufgrund des Arbeitsvolumens werden die nun kommenden Nachtsperrungen bereits um 20 Uhr statt 22 Uhr starten, damit die A26 um 5 Uhr am darauffolgenden Morgen den Pendlern zur Verfügung steht“, teilt der Sprecher der Autobahn GmbH, Christian Merl, mit.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen Jork und Neu Wulmstorf. „Die Arbeiten finden unter Berücksichtigung des Pendler- und Berufsverkehrs immer nur nachts statt“, sagt die Sprecherin der Autobahn GmbH, Veronika Boge.
Sperrungen in Richtung Hamburg und Stade
Am am 14./15. Mai wird die Richtungsfahrbahn Hamburg gesperrt. Autofahrer können ab/bis Horneburg auf die B73 ausweichen. Am 15./16. und 16./17. Mai wird die A26 in Richtung Stade gesperrt, auch in diesem Fall wird ein Ausweichen auf die Bundesstraße empfohlen.
Es handelt sich um Gewährleistungsarbeiten, heißt es. Der A26-Abschnitt war Anfang 2023 freigegeben worden. Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher noch kurzfristig verschieben.
A26 wurde bereits teilsaniert
Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Bund bereits 450.000 Euro in die Sanierung der Autobahn-Brücken zwischen Horneburg und Dollern investiert und dabei bereits die stark beanspruchte, im Herbst 2008 für den Verkehr freigegebene Fahrbahn teils neu asphaltiert. Risse hatten sich gebildet.

Auf der Lühe-Brücke wurde die Asphaltschicht der A26 aufgrund von Rissen bereits im September 2023 erneuert. Foto: Vasel Foto: Vasel
Da die A26 ohnehin für die Instandsetzung von vier Brücken voll gesperrt werden musste, wurde auch die Fahrbahn damals in einem Rutsch erneuert, damit die A26 dort nicht erneut gesperrt werden musste. (bv)