Zähl Pixel
Blaulicht

Auto brennt auf A1 - Mehrere Fahrer mit Alkohol am Steuer

Am Freitagmorgen brannte ein Auto vollständig aus.

Am Freitagmorgen brannte ein Auto vollständig aus. Foto: Polizeiinspektion Rotenburg

Ein Auto brannte auf der A1 vollständig aus. Mehrere Autofahrer wurden außerdem mit Alkohol am Steuer erwischt, einer war von fünf Polizisten kaum zu bändigen.

Von Redaktion Sonntag, 10.08.2025, 13:57 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bockel. Am Samstag, den 9. August 2025, stand auf der Autobahn 1 im Bereich Bockel gegen 7.45 Uh zu einem Autobrand. Teile der Fahrbahn in Richtung Hamburg mussten gesperrt werden. Grund für den Brand sei nach Angaben der Polizei Rotenburg ein technischer Defekt.

Der Pkw aus dem Bereich Herne sei durch den Brand vollständig zerstört worden. Die Sperrung habe etwa vier Stunden gedauert, um die notwendigen Reparatur- und Bergungsarbeiten durchzuführen und die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Mann mit 2 Promille in Bad Bederkesa unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen, gegen 2.30 Uhr, wurde der Polizei in Geestland ein Pkw gemeldet, der mit einer unsicheren Fahrweise auf der Landesstraße 120 in Richtung Bad Bederkesa unterwegs war.

Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven berichtet, sei der Pkw, ein Opel Astra, dann in Bad Bederkesa von Kräften des Polizeikommissariats Geestland gestoppt und kontrolliert worden. Der Fahrzeugführer, ein 47-jähriger Bremerhavener, sei erheblich alkoholisiert gewesen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest vor Ort habe einen Wert von deutlich über 2 Promille Atemalkohol ergeben.

Gegen den 47-Jährigen sei ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt worden. Für die Beweissicherung sei entsprechend eine gerichtsverwertbare Blutentnahme erforderlich gewesen, die bei der Polizei in Debstedt erfolgte.

47-Jähriger wehrt sich gegen Polizeibeamte

Im Rahmen dieser Maßnahme habe sich der 47-Jährige derart stark gewehrt, dass fünf Beamte den Beschuldigten fixieren mussten. Im Rahmen weiterer Ermittlungen sei außerdem festgestellt worden, dass der vorgelegte Führerschein des Bremerhaveners gar keine mehr Gültigkeit besaß. Entsprechend müsse sich der 47-Jährige neben der Trunkenheit im Verkehr zusätzlich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Am Samstag, gegen 2.15 Uhr, hätten Beamte der Polizei Cuxhaven Verkehrskontrollen in Form einer Standkontrolle in der Poststraße durchgeführt. Hierbei sollte auch ein Audi einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der unbekannte Fahrzeugführer habe die Haltesignale jedoch ignoriert und sei zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit geflohen.

Autodiebe fliehen nach Verfolgungsjagd zu Fuß

Das Fahrzeug sei nach weiterer Verfolgung abgestellt und unverschlossen gefunden worden. Die beiden Insassen seien zu Fuß geflohen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen seien im Fahrzeug diverse Rauschmittel und mehrere Mobiltelefone gefunden und beschlagnahmt worden. Zudem habe sich heraus, dass der PKW in der Nacht zuvor gestohlen worden sei.

Gegen 3.48 Uhr am Sonntagmorgen sei in einem anderen Fall ein 35-jähriger Mann aus Rotenburg von der Polizei kontrolliert worden. Dabei sei festgestellt worden, dass er Anzeichen starker Ausfallerscheinungen zeige. Zuvor sei er bereits in Schlangenlinien gefahren.

Bei der Überprüfung sei ein Blutalkoholgehalt von über 1,00 Promille festgestellt worden. Im Rahmen des Strafverfahrens sei eine Blutentnahme durchgeführt worden. Aufgrund des hohen Alkoholpegels sei ihm der Führerschein entzogen worden.

Mann

Alkoholisierter Mann schläft mitten auf der Straße in seinem Auto

Am Sonntagmorgen, vermutlich gegen 2 Uhr, sei ein 32-jähriger Mann aus Bülkau mit seinem Mercedes auf der Kreisstraße 5 in Richtung Neuenkirchen gefahren. Er habe die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei von der Fahrbahn abgekommen. Im Seitenraum sei er mit einem Leitpfosten und einer Richtungstafel kollidiert. Der 32-Jährige sei alkoholisiert gewesen.

Der Fahrer habe seine Fahrt noch ca. vier Kilometer fortgesetzt. Er sei kurz vor der Ortschaft Ihlienworth mit seinem Fahrzeug mittig auf der Fahrbahn stehen geblieben und auf dem Fahrersitz eingeschlafen. Dies hätten nach Angaben der Polizei Cuxhaven weitere Verkehrsteilnehmer gemeldet. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten sei die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Nur knapp eine Stunde zuvor, gegen 1.05 Uhr, wurde ein 20-jähriger Mann aus Rotenburg im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Bei der Überprüfung sei ein Urintest durchgeführt, der den Konsum von THC nachwies. Dem Fahrer sei daher die Weiterfahrt untersagt worden. (tom/pm)

Weitere Artikel