TAuto kracht in Lamstedt gegen geparkten Wagen

Offensichtlich übersah der Audi-Fahrer einen am Straßenrand parkenden Kia Hybrid und prallte heftig von hinten auf. Foto: Lange
Ein Audi-Fahrer ist auf der B-495-Querung gegen einen Kia gefahren. Ein hoher Sachschaden war die Folge. In Hollenstedt gab es drei Schwerverletzte.
Lamstedt. Am Sonntag gegen 20.40 Uhr ereignete sich in der Mittelstenaher Straße in Lamstedt ein Verkehrsunfall. Ein 29-Jähriger war mit seinem Audi in Richtung Ortsmitte unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache auf einen am Straßenrand parkenden Kia Hybrid auffuhr.
Der Geestländer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Er wurde vom Rettungsdienstpersonal durchgecheckt, zog sich aber wohl keine Verletzungen zu und blieb an der Unfallstelle.

Am Kia entstand erheblicher Sachschaden. Foto: Lange
Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert. Vor Ort sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Polizei schätzt die Schäden an beiden Autos auf etwa 35.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Im Einsatz waren 30 Kräfte der Feuerwehr Lamstedt, des Cuxland-Rettungsdienstes Hemmoor und der Polizei Hemmoor. Die Straße wurde nach der Unfallaufnahme und dem Abschleppen der Fahrzeuge gegen 22.15 Uhr wieder freigegeben.
Schwerer Unfall auf A1 bei Hollenstedt
Am Sonntagabend, gegen 19.17 Uhr, kam es zudem auf der A1 Richtung Hamburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Ein 68-jähriger Fahrer verlor aus bislang ungeklärter Ursache bei Hollenstedt auf der linken Spur die Kontrolle über seinen Pkw, zog über die gesamte Fahrbahn und landete im Grünbereich neben der Autobahn. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Alle drei Insassen - der Fahrer, ein 59-jähriger Mitfahrer und ein 86-jähriger Mitfahrer - erlitten schwere Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht.
Neben Polizei und Rettungsdienst waren knapp 60 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren beteiligt. Für die Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs wurde der Hauptfahrstreifen zeitweise gesperrt, wie die Polizei mitteilt. (pm/js/jl)