Zähl Pixel
Verkehr

TBürgerbus Apensen: Neues Fahrzeug und neuer Vorstand

Begrüßungskomitee für den neuen Bürgerbus Apensen mit Bürgermeistern und Vereinsmitgliedern.

Begrüßungskomitee für den neuen Bürgerbus Apensen mit Bürgermeistern und Vereinsmitgliedern. Foto: Laudien

Mehr PS, mehr Platz und moderne Raffinessen: Ein neuer Bürgerbus rollt ab Oktober durch die Samtgemeinde Apensen. Und auch der Vorstand ist neu.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 28.08.2025, 10:55 Uhr

Apensen. Großer Bahnhof vor dem Rathaus in Apensen: Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock und die Bürgermeister Frank Buchholz aus Apensen, Hendrik Klindworth aus Beckdorf und Rolf Suhr aus Sauensiek sowie Vereinsmitglieder vom Bürgerbus Apensen empfingen am Dienstag einen neuen Bürgerbus. „Er fährt sich prima, 30 PS mehr als der bisherige Fiat machen sich bei 120 auf der Autobahn bemerkbar“, sagte Wolfgang Donkers, der das Fahrzeug aus Thüringen abgeholt hatte.

Der MAN Kleinbus wurde mit tief liegenden Böden für den Einsatz im öffentlichen Personenverkehr umgebaut.

Der MAN Kleinbus wurde mit tief liegenden Böden für den Einsatz im öffentlichen Personenverkehr umgebaut. Foto: Laudien

Auf ein völlig neues Fahrgefühl dürfen sich auch die Fahrgäste in der Samtgemeinde Apensen freuen, denn durch den längeren Bus ist der Innenbereich mit zwei Klappsitzen und sechs festen Plätzen auch geräumiger als das bisherige Fahrzeug. Hinzu kommen technische Raffinessen wie Anti-Blockier-System, Geschwindigkeits-Assistenten und Warn-Anzeige bei überhöhter Geschwindigkeit, die für die Bürgerbus-Fahrerinnen und Fahrer bei ihrem Einsatz von Nutzen sind. „Jeder der ehrenamtlichen Fahrer erhält vor dem Start aber noch eine umfängliche Einführung in das neue Fahrzeug“, versicherte Donkers.

Sie haben das Steuer im Verein übernommen: Vereinsmitglieder mit den Vorsitzenden Bernhard Zimmermann (rechts) und Stellvertreterin Kerstin Benner (Dritte von links).

Sie haben das Steuer im Verein übernommen: Vereinsmitglieder mit den Vorsitzenden Bernhard Zimmermann (rechts) und Stellvertreterin Kerstin Benner (Dritte von links). Foto: Laudien

Nach fünf Jahren, 320.000 Kilometern und mehr als 30.000 Fahrgästen ist der alte Bürgerbus in die Jahre gekommen, erklärten Bernhard Zimmermann, Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins Apensen, und Stellvertreterin Kerstin Benner die Notwendigkeit einer Neuanschaffung. Im April übernahmen sie das Steuer im Vorstand, zusammen mit Kassenwart Bernhard Wienberg, Fahrdienstleiter Dieter Plum, Beisitzer Rolf Dettmann und Wolfgang Donkers, Schriftführer Volker Wübker und Dirk Callsen und Simon Jahnke, die sich um den Instagram-Auftritt kümmern.

Suche nach einem geeigneten Fahrzeug

Bereits vergangenes Jahr machte sich die Arbeitsgruppe Technik unter der Leitung des Fahrdienstleiters auf die Suche nach einem Ersatzfahrzeug, da bei dem bisher verlässlichen Fiat Baujahr 2017 künftig mit vermehrten Reparaturen und Werkstattbesuchen zu rechnen war. Die Wahl fiel schließlich auf einen MAN Crafter Kleinbus, der von einer Firma in Thüringen zum Niederflurbus mit besonders tief liegenden Böden umgebaut und jetzt ausgeliefert wurde.

Mit Kindersitz und Rollstuhl-Platz: Der Innenbereich des neuen Bürgerbusses ist jetzt geräumiger.

Mit Kindersitz und Rollstuhl-Platz: Der Innenbereich des neuen Bürgerbusses ist jetzt geräumiger. Foto: Laudien

Finanziert wurden die Kosten für das Fahrzeug in Höhe von über 90.000 Euro zu 75 Prozent von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), zu 20 Prozent vom Landkreis, den Rest trägt der Bürgerbus-Verein.

Der derzeit schneeweiße Bus wird in Kürze bei der Firma Teufelsart in Wiegersen mit Werbung der Sponsoren beklebt. Das Fahrzeug wurde bereits auf die Samtgemeinde Apensen zugelassen und rollt ab 1. Oktober über die Dörfer. Das bisherige Fahrzeug wird dann ausrangiert, die genaue Verwendung ist im Bürgerbus-Verein noch nicht geklärt.

29 Haltestellen in der Samtgemeinde Apensen

Unter den Bürgerbussen im Landkreis Stade hat der Bürgerbus Apensen die zweitgrößte Beförderungszahl nach dem Bürgerbus Ostetal. Unter den Tausenden Fahrgästen allein in diesem Jahr sind etliche Stammkunden, die an den insgesamt 29 Haltestellen in der Samtgemeinde Apensen ein- und aussteigen. Insbesondere für mobilitätseingeschränkte Bewohner ist der Bürgerbus Apensen etwa für Fahrten zum Einkaufen oder zum Arzt ein willkommenes Angebot im öffentlichen Nahverkehr.

Damit das so bleibt, werden für den Bürgerbus Apensen stets ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht, die ihren Fahrdienst selber festlegen können, beispielsweise für lediglich zwei oder dreimal im Monat. Kontakt per E-Mail: apensen@buergerbus-apensen.de. www.buergerbus-apensen.de.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel