Zähl Pixel
Blaulicht

TKita mitten in Horneburg brennt

Flammen schlagen aus dem Dach der Moorwichtel-Kita in Horneburg.

Flammen schlagen aus dem Dach der Moorwichtel-Kita in Horneburg. Foto: Vasel

Der Neubau des Moorwichtel-Kindergartens in Horneburg ist am Mittwochabend bei einem Feuer stark beschädigt worden. Der Schaden geht in die Zehntausende.

author
Von Björn Vasel
Mittwoch, 27.11.2024, 22:39 Uhr

Horneburg. Das Feuer war gegen 18 Uhr ausgebrochen. Aufmerksame Nachbarn hatten umgehend die 112 gewählt. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehren Horneburg, Dollern und Agathenburg sowie der Drehleiter aus Harsefeld schlugen bereits hohe Flammen aus dem Gebäude am Weidenstieg.

„Einem in der Nähe wohnenden Feuerwehrmann gelang es vorher noch rechtzeitig, zwei Gasflaschen vom Dach zu holen, bevor diese durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden“, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der Altbau in der Johann-Hinrich-Wichern-Straße blieb unbeschädigt.

Durch einen schnellen Löschangriff hatten die Feuerwehrleute den Brand zügig unter Kontrolle. Rund 70 Einsatzkräfte waren laut Ortsbrandmeister Nils Bründel im Einsatz. Unter Atemschutz deckten die Einsatzkräfte das Dach teilweise ab. Außerdem mussten sie die Holzfassade auf der Nordseite mit der Kettensäge auftrennen, um Glutnester erfolgreich bekämpfen zu können.

Immer wieder flackerten die Flammen auf. Die Löscharbeiten dauerten bis 19.30 Uhr an. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, der vorsorglich alarmierte Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen, so die Polizei.

Richtfest für Kita erst vor zwei Wochen

Der Sachschaden an dem fast fertiggestellten Rohbau dürfte sich nach ersten Schätzungen von Feuerwehr und Polizei auf circa 75000 Euro belaufen. Die Brandursache ist laut Polizeisprecher offen. Die Tatortgruppe war vor Ort, Brandermittler werden sich in den nächsten Tagen ein Bild verschaffen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass das Feuer möglicherweise in Folge von Handwerksarbeiten entstanden ist. Hinweise an die Polizei unter 04161/647115.

Teerbahnen sollen am Mittwoch bei Handwerksarbeiten auf dem Dach verschweißt worden sein, berichtet die Horneburger Feuerwehr.

Teerbahnen sollen am Mittwoch bei Handwerksarbeiten auf dem Dach verschweißt worden sein, berichtet die Horneburger Feuerwehr. Foto: Feuerwehr

Die Horneburger hatten erst am 14. November das Richtfest für den Anbau der Awo-Kita gefeiert. Im Mai 2025 sollte alles fertig sein. Die Bauarbeiten verliefen bislang reibungslos, so Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel bei dem Fest. 2,6 Millionen Euro hat die Samtgemeinde Horneburg in den Anbau investiert. Es entsteht eine Krippe mit einem überdachten Eingang, zwei unterschiedlich großen Gruppenräumen, einem Schlafraum und einem Bewegungsraum, der auch als Multifunktionsraum dienen soll. Im September 2025 sollten die Kinder einziehen - ob dieser Termin nun noch zu halten ist, ist unklar.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 22.38 Uhr aktualisiert.

Die Feuerwehrleute schneiden Dach und Fassade auf.

Die Feuerwehrleute schneiden Dach und Fassade auf. Foto: Vasel

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel