Zähl Pixel
Blaulicht

Wildunfall auf B495 – Motorradfahrer (72) schwer verletzt

Der Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Der Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der Honda-Fahrer hat im Kreis Rotenburg keine Chance auszuweichen. Im Landkreis Stade hinterlassen Sporthallen-Einbrecher erneut größeren Schaden. Die Polizei-Meldungen:

Von Redaktion Donnerstag, 10.04.2025, 11:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Drochtersen. Am Mittwochabend ist ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 495 bei Oerel (Landkreis Rotenburg) bei einem Wildunfall schwer verunglückt. Der 72-Jährige sei schwer verletzt worden. Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei mit.

Der Senior sei gegen 20.15 Uhr in Richtung Bremervörde unterwegs gewesen. In der Dämmerung soll plötzlich ein Hirsch über die Straße gelaufen sein. „Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer stürzte und rutschte mit dem Motorrad in den Grünstreifen der Gegenfahrbahn“, so der Polizeisprecher.

Unfall-Statistik: Mehr als zwei Wildunfälle täglich

Der 72-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand laut Polizeiangaben ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 8500 Euro.

Jetzt im Frühjahr wird vor der zunehmenden Gefahr vor Wildunfällen gewarnt. Vor allem in der Zeit zwischen 21 und 23 Uhr ist für Rehe jetzt die aktiviste Zeit, heißt es vom Deutschen Jagdverband.

Im Landkreis Stade kommt es statistisch täglich zu mehr als zwei Wildunfällen. Das geht aus der Unfallbilanz der Polizei für 2024 hervor. Demnach hat es im vergangenen Jahr 806 Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und Co. gegeben. Schwerpunkte liegen auf den Straßen rund um die Hansestädte Stade und Buxtehude sowie entlang der Stader Geest.

  • Einbrecher in Drochtersen: 1500 Schaden in Sporthallen

In der Zeit zwischen Dienstag, 11 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, sind Unbekannte gewaltsam in die Drochterser Dreifach-Turnhalle an der Straße „Am Sportplatz“ und in die angrenzende Mehrzweckhalle eingedrungen. In den Hallen haben der oder die Täter mehrere Türen aufgebrochen sowie Schränke durchsucht.

Ob und was die Einbrecher erbeuten konnten, steht nach Polizeiangaben zurzeit noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden wird bisher auf circa 1.500 Euro geschätzt.

Erst Ende November 2024 war in die Sporthalle eingebrochen worden. Damals waren Verkaufswaren der Kaffeetheke gestohlen worden. Hinweise an die Polizeistation Drochtersen unter 04143/912340.

  • Mädchen (6) wird am Zebrastreifen von Auto erfasst

Ein sechsjähriges Mädchen wurde am Mittwochmorgen bei einem Unfall auf der Rathausstraße in Cuxhaven leicht verletzt. Laut der Polizei Cuxhaven hatte eine 70-jährige Autofahrerin an einem Zebrastreifen angehalten, um einem Kind das Überqueren der Straße zu ermöglichen. Beim Anfahren übersah die Frau jedoch ein zweites Kind, das sein Fahrrad über den Fußgängerüberweg schieben wollte.

Bei dem Zusammenstoß wurde das Mädchen leicht verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden am Fahrzeug und Fahrrad beläuft sich auf rund 1000 Euro.

  • Unfall beim Überholen: Zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag, gegen 17.09 Uhr, ist es auf der Kreisstraße 219 in Scheeßel (Kreis Rotenburg) bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Nach Polizei-Angaben habe ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads (Fantic) ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen wollen. Dabei habe der Fahranfänger offenbar einen entgegenkommenden Mercedes übersehen.

Der 40-jährige Mercedes-Fahrer konnte durch ein Ausweichmanöver nach rechts einen Frontalzusammenstoß verhindern. Dennoch touchierte das Kraftrad die linke Seite des Pkw, woraufhin der Zweiradfahrer stürzte und sich leicht verletzte.

Er wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 5500 Euro. (pm)

Weitere Themen

Weitere Artikel