TEiner der jüngsten Könige der Horneburger Vereinsgeschichte

Regieren jetzt in Horneburg: Schützenkönig Jan Philipp Tschirschwitz und Inga Diederich mit Renka Bierschwall und Nils Bierschwall (von links). Foto: Verein
Das Königspodest strahlte. Horneburg hat jetzt ein junges Königsteam. Der König ist einer der jüngsten der Geschichte des Horneburger Schützenvereins.
Horneburg. Das Horneburger Schützenfest endete nach erfolgreichen sonnigen Stunden mit der Proklamation der neuen Würdenträger. Es ein junges Königsteam, das den Verein durch das Jahr begleiten wird. Der 26-jährige Schützenkönig Jan Philipp Tschirschwitz überraschte nicht nur sich selbst, sondern auch seine Lebensgefährtin Inga Diederich und die Schützen.
Die neue Rolle respektierte Tschirschwitz sofort, nahm sie an und begann das Regentenjahr mit dem Ehrentanz. Dabei wurde der neue König erst vor zwei Jahren getauft: Ein launiges Ritual mit dem Ehrenvorsitzenden und Taufvater John Bartels senior für den Übergang aus der Jugendriege zu den Altschützen.
Genau wie das Königspaar stammen auch die Adjutanten Vivian Zwaan und die Königsschwester Catharina Tschirschwitz aus der Jungschützenabteilung des Vereins und sind somit alte Hasen. Als Berufskraftfahrer muss der aus Horneburg stammende und dort ansässige König jetzt seine Termine mit den Königsverpflichtungen gut abstimmen.
Proklamation
T Schützenverein Elstorf hat erstmals eine Schützenkönigin
Würdenträger
T Kevin Ehlers ist der neue Schützenkönig in Brest
Die Titel bleiben in der Familie Bierschwall
Vogelkönig wurde zur Freude der Schützen Nils Bierschwall aus Dollern. Bierschwall stammt aus einer traditionellen Horneburger Schützenfamilie, die jeder kennt im Verein. Genau vor 30 Jahren wurde der inzwischen 46-jährige Bauingenieur und aktive Sportschütze Jungschützenvogelkönig. Seit 1990 im Verein begleitet ihn seine Ehefrau Renka mit der nächsten Würde in der Familie - sie wurde proklamiert zur Besten Dame. Sohn Hagen Bierschwall wurde Kindervogelkönig - ein wahres Bierschwall-Königshaus.
Als Adjutanten begleiten den Vogelkönig Jan Oellrich und sein Bruder Björn Bierschwall. Alle Würden wurden zur Freude des Schützenvolkes in Horneburg besetzt.

Das sind die neuen Majestäten des Horneburger Schützenvereins. Foto: Verein
Das sind die Majestäten im Überblick
- Seniorenmajestät: Ingrid Böhm und Wilfried Peters,
- Jungschützenkönig: Finn Luca Niestroy mit den Adjutanten Vater Ingo und Bruder Tim Niestroy
- Beste Dame: Renka Bierschwall mit den Adjutantinnen Ines Oellrich und Annette Böhn
- Dartkönig: Christian Ranz, 2. Kevin Lagoda, 3. Ingo Sturman
- Spielmannszugkönigin: Luna Billiau
- 1. Adjutantin: Kariann Barg
- 2. Adjutant: Noah Sosnowski
Kinderwürden:
- Scheibenkönigin: Samira Golpon
- Scheibenkönig: Mattis Kluth
- Vogelkönigin: Sarina Bremer
- Vogelkönig: Hagen Bierschwall
Der Horneburger Schützenverein ist besonders stolz auf sein Kinderfest. Es gibt extra die 20-köpfige Kinderkommission Kiko, die sich jedes Jahr ein attraktives Programm für die Jüngsten überlegt. Neben dem obligatorischen Lichtpunktgewehr- und Armbrustschießen erlebten die Kinder kreative Spiele. 100 Kinder waren nach Angaben des Vereins auf dem Festplatz.
Launiges Frühstück mit Dittsche & Co
Für die Erwachsenen gilt das Königsfrühstück als einer der Höhepunkte des Festwochenendes. Diesmal marschierte der Schützenkönig aus dem vergangenen Jahr, Torsten Milter, als Gärtner verkleidet mit Karre und Strohhut auf. Im Schlepptau hatte Milter den 2. Vorsitzenden Wilfried Peters, der als Hausmeister Krause sogar einen Dackel im Arm hatte. Nach dieser Nummer und dem Duett von Harald Bansemer und seiner Tochter Katrin als Dittsche und Ingo bogen sich die Schützen vor Lachen.