TFahrzeugbrand in Hemmoor: Plötzlich rauchte es während der Fahrt im Motorraum

25 Einsatzkräfte kamen zu Hilfe, als es im Motorraum eines Pkw am Freitag plötzlich gebrannt hatte. Foto: Lange
Die Fahrt zwei junger Frauen endete am Freitag in Hemmoor mit einem Schrecken: Während der Fahrt fing der Motor plötzlich an, Rauch zu entwickeln. Bei einer Fahrerin sorgte das für gesundheitliche Probleme.
Hemmoor. Ein plötzlicher Fahrzeugbrand auf dem Oestingerweg in Hemmoor führte am frühen Freitagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr Basbeck, der Polizei Hemmoor, einem Rettungswagen der DRK Rettungswache Hemmoor und einem Notarzt aus Osten.
Gegen 18.30 waren zwei junge Frauen mit ihrem Peugeot vom Ziegeleiweg in Richtung Ostlandweg unterwegs gewesen, als sie auf Höhe des Töpferstiegs plötzlich eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Motors bemerkten.
Feuerwehrmann zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Sofort verließen sie das Fahrzeug - und ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann eilte ihnen zu Hilfe. Mit einem mitgeführten Feuerlöscher konnte er den Entstehungsbrand im Motorraum schnell unter Kontrolle bringen, bevor die Feuerwehr eintraf und die Straße für den Verkehr sperrte.
Während die Feuerwehr den Motorraum überprüfte und Nachlöscharbeiten durchführte, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Fahrerin zunehmen, weshalb der Rettungswagen und der Notarzt zur Untersuchung gerufen wurden.
Frau kommt ins Elbe Klinikum in Stade
Aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation wurde die junge Frau zur weiteren Behandlung ins Elbe Klinikum in Stade gebracht. Die Brandursache ist bisher unbekannt.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Es war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nachdem der Oestingerweg gegen 20 Uhr wieder frei war, konnten die 25 Einsatzkräfte den Einsatzort verlassen.