Walze gegen Fiat Punto: Erneut Ärger um Treckerfahrer

Der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns sei über ein Feld ausgewichen, habe dabei aber den geparkten Fiat touchiert, so die Polizei. (Symbolbild) Foto: dpa
Ein Landwirt verschafft sich offenbar den benötigten Platz auf einer schmalen Straße. Um den Schaden kümmert er sich nicht. Glück im Unglück haben drei Verletzte auf der A27. Der Polizeiüberblick.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cuxhaven. Die Polizei Cuxhaven sucht nach einer Fahrerflucht mögliche Zeugen sowie den Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns. Demnach habe ein Trecker, laut Polizeisprecher Stephan Hertz vermutlich mit angehängter Walze, am Sonntag einen geparkten Fiat Punto „nicht unerheblich“ beschädigt.
Gegen 17.45 Uhr soll das Gespann in Geestenseht die schmale Löhnstraße befahren haben. Dort seien jedoch mehrere Autos am Straßenrand geparkt gewesen. Der unbekannte Landwirt habe nicht vorbeikommen können. Er soll über ein angrenzendes Feld ausgewichen sein. Dabei sei der Fiat touchiert und beschädigt worden. Der Fahrer setzte den Angaben zufolge seine Fahrt einfach fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei Schiffdorf (Telefon: 04706/9480) nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Schwerer Crash bei Auffahrt auf A27 - Drei Verletzte
Am Sonntagmittag gegen 12 Uhr ist es auf der Autobahn 27 an der Anschlussstelle Neuenwalde zu einem Verkehrsunfall mit noch glimpflichem Ausgang gekommen. Wie die Polizei berichtet, habe ein 39-jähriger Autofahrer aus Halle (Saale) auf dem Beschleunigungsstreifen in Richtung Cuxhaven ein anderes Auto beim Auffahren auf die Autobahn übersehen. Es kam zur schweren Kollision beider Pkw.

Der Wagen eines 71 Jahre alten Mannes überschlug sich auf der A27 bei der Kollision. Foto: Polizei
Der Wagen eines 71-jährigen Mannes aus Harsum habe sich bei dem Crash überschlagen und sei erst auf dem Dach zum Liegen gekommen. Insgesamt seien drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden, schildert die Polizei. Die Unfallwagen mussten abgeschleppt werden.
Falschfahrer auf der A27 - Polizei sucht Zeugen
Der Falschfahrer sei in der Nacht zu Sonntag gegen 0.34 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Altenwalde auf der A27 auf der Richtungsfahrbahn Cuxhaven unterwegs gewesen, teilt Martin Kühne, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, mit.
„Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer“, so Kühne. Der Falschfahrer sei möglicherweise mit einem dunklen Auto, Kombi oder Limousine der Marke Volkswagen, unterwegs gewesen.
Die Polizei habe den Falschfahrer nicht stellen können. Die Beamten bitten deshalb Zeugen, insbesondere Verkehrsteilnehmer, die durch den Falschfahrer gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 04743/9280 beim Polizeikommissariat Geestland zu melden.
In falscher Richtung auf der A27 unterwegs
Auf der A27 wurde nicht zum ersten Mal ein Falschfahrer gemeldet. Im Bereich Stotel war im Juli ein 69-Jähriger entgegen der Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Bremen in Richtung Norden unterwegs. Seine Irrfahrt dauerte 30 Minuten.
Im vergangenen November wurde im Bereich Altenwalde ein Geisterfahrer gemeldet. Zwischen den Anschlussstellen Cuxhaven und Altenwalde sei ein Fahrzeug auf der Richtungsfahrbahn Walsrode in entgegengesetzter Richtung unterwegs gewesen.
Unfall nach Überholmanöver auf B71 im Kreis Rotenburg
Eine Schadenssumme von mehr als 50.000 Euro - das ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagvormittag auf der Bundesstraße 71 zwischen Hemslingen und Brockel im Kreis Rotenburg ereignet hat. Ein 40-jähriger Autofahrer hatte gegen 10 Uhr mit seinem Mercedes von der Bundesstraße nach links in einen Waldweg abbiegen wollen. Da sich ein Radfahrer im Einmündungsbereich befand, verringerte er vor dem Abbiegen seine Geschwindigkeit, berichtet die Polizei.
Diese Situation habe der nachfolgende, 37-jährige Fahrer eines Skoda vermutlich zu spät erkannt. „Er überholte den Mercedes und stieß mit ihm zusammen, als er gerade abbog“, sagt Polizeisprecher Heiner van der Werp.
Die Insassen beider Fahrzeuge, darunter zwei zwei und fünf Jahre alte Kinder, blieben den Angaben zufolge unverletzt.