TFehlender Blinker verursacht Unfall auf B495

Während der Audi-Fahrer aus Drochtersen zum Überholen ansetzte, bog der Opel-Fahrer ab – es kam zu einer heftigen Kollision. Foto: Lange
Als ein junger Drochterser im Audi zum Überholen ansetzt, kracht es in Richtung Wischhafen. Der Audi wird durch einen Weidezaun geschleudert.
Osten. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagmorgen gegen 8.40 Uhr auf der B495 bei Osten-Altendorf. Zwei Fahrzeuge kollidierten bei einem Abbiegevorgang heftig, sodass die Straße voll gesperrt werden musste.
Ein 62-jähriger Autofahrer aus Osten war mit seinem Opel Mokka samt Anhänger in Richtung Wischhafen unterwegs, als er nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte - allerdings ohne den Blinker zu setzen. Zeitgleich setzte ein 26-jähriger Audi-Fahrer aus Drochtersen zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Audi von der Fahrbahn abkam, einen Weidezaun durchbrach und auf einer Wiese zum Stehen kam.
Fahrer trotz Zusammenprall unverletzt
Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, kontrollierte auslaufende Betriebsstoffe und räumte Trümmerteile von der Fahrbahn. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Nach etwa einer Stunde, gegen 9.45 Uhr, konnte die B495 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Osten, Gemeindebrandmeister Björn Müller, sein Stellvertreter Malte Schimmelpfennig, der Cuxland-Rettungsdienst sowie die Polizei Hemmoor.
Frontalzusammenstoß: Drei Verletzt
In Neuenwalde im Kreis Cuxhaven hatte sich zudem bereits am Sonnabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 78-Jähriger aus der Stadt Geestland gegen 11.30 Uhr von der Straße Dorfmitte nach links auf die Debstedter Chaussee abbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Skoda Fabia eines 27-Jährigen, ebenfalls aus der Stadt Geestland, der von der Dorumer Straße kommend geradeaus weiter in Richtung Dorfmitte fuhr.

Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Foto: Polizei
Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Beide Fahrer und eine 26-jährige Mitfahrerin im Skoda wurden leicht verletzt. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Neuenwalde wurden ausgetretene Betriebsflüssigkeiten abgestreut. (pm/skw)