Feuerwehr und DLRG retten Frau und sechs Hunde aus der Elbe

Wo genau die Frau sich vor Krautsand befand, war zunächst unklar. Die Retter mussten sie mit Booten suchen. Foto: Feuerwehr Drochtersen
Trotz Sturmwarnung: Vor Krautsand wurde am Sonnabendmittag eine Spaziergängerin mit ihren sechs Hunden vom Wasser eingeschlossen. Die Zeit für die Retter drängte, denn die Flut lief auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Drochtersen. Die erste Sturmflut des Herbstes sorgte am Sonnabend nicht nur am Lühe-Anleger für Feuerwehreinsätze.
Gegen 14.11 Uhr mussten Feuerwehren und DLRG nach Krautsand ausrücken. Das berichtet die Feuerwehr Drochtersen auf Facebook. Eine Frau war mit ihren sechs Hunden bei auflaufender Flut vom Wasser eingeschlossen worden.

Mit ihren Booten suchten Feuerwehr und DLRG nach der Frau. Foto: Feuerwehr Drochtersen
Der genaue Standort der Frau war den Rettern zunächst nicht bekannt. Mit Hilfe ihrer Boote gelang es DLRG und Feuerwehr, die Frau und ihre Hunde zu finden und alle sicher an Land zu bringen.
„Es ist äußerst wichtig zu betonen, dass es bei einer Sturmflutwarnung äußerst gefährlich ist, sich in der Nähe der Elbe aufzuhalten“, mahnt die Feuerwehr Drochtersen bei Facebook.

Feuerwehr und DLRG mussten auch sechs Hunde aus der Elbe retten. Foto: Feuerwehr Drochtersen
Im Einsatz waren die DLRG-Ortsgruppen Drochtersen, Buxtehude, Stade, Horneburg / Altes Land sowie die Feuerwehren Drochtersen, Dornbusch, Stade und der DRK Rettungsdienst Stade.

Eine Frau und sechs Hunde waren vor Krautsand vom Wasser eingeschlossen worden. Foto: Feuerwehr Drochtersen
Lühe-Anleger überflutet
Eine Sturmflut mit einem Wasserstand von 1,5 Meter über dem mittleren Tidenhochwasser setzte am Sonnabendnachmittag den Parkplatz und den Wohnmobilstellplatz am Lüheanleger unter Wasser. Trotz Sturmflutwarnung hatten mehrere Autofahrer zuvor ihre Fahrzeuge dort abgestellt. Die Feuerwehr Grünendeich musste ausrücken, um die Fahrzeuge zu sichern. (set)