Zähl Pixel
Blaulicht

Fremde Frau steht in der Tür: Neu Wulmstorfer überrascht Einbrecher

Eine vermummte Einbrecherin hat in Neu Wulmstorf eine Wohnungstür aufgebrochen - sehr zum Erstaunen des anwesenden Bewohners (Symbolbild).

Eine vermummte Einbrecherin hat in Neu Wulmstorf eine Wohnungstür aufgebrochen - sehr zum Erstaunen des anwesenden Bewohners (Symbolbild). Foto: Silas Stein/dpa

Dreister Einbruchsversuch in Neu Wulmstorf: Es klingelt mehrfach. Als der Wohnungsbewohner an die Tür gehen will, ist diese bereits geöffnet. In Buchholz rastet ein Ladendieb aus.

Von Redaktion Dienstag, 18.03.2025, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Harburg. „In der Wilhelm-Busch-Straße hat eine Frau versucht, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger, mit.

Am Montag klingelte es gegen 12.10 Uhr mehrfach an der Wohnungstür eines Mannes. Der staunte nicht schlecht, als er, etwas verzögert, an die Tür gehen wollte: Seine Wohnungstür wurde gerade von außen geöffnet.

Einbrecherin kam nicht allein

Vor ihm stand eine circa 40 Jahre alte Frau, die mit einer Mütze und einem medizinischen Mundschutz maskiert war. „Als sie den Mann erblickte, drehte sie sich wortlos um und lief durchs Treppenhaus nach draußen“, berichtet Krüger. Dort warteten zwei weitere Frauen, mit denen die Unbekannte flüchtete. Wie die Frau die Tür öffnen konnte, ist laut Polizeisprecher noch unklar.

So wird das Einbrecher-Trio beschrieben:

Alle drei Frauen waren ca. 165 cm groß und zwischen 40 und 45 Jahren alt. Eine Frau hatte eine schlanke Statur und trug eine blaue Jacke. Die anderen beiden waren eher kräftig und mit hellen Mänteln bekleidet.

Hinweise zu dem Trio nimmt die Polizei in Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990 entgegen.

Ladendieb verletzt Polizistinnen

Ein 26-jähriger Mann sorgte am Montagabend für einen Polizeieinsatz am Buchholzer Bahnhof.

Gegen kurz nach 21 Uhr war der Mann in einem Discounter an der Lindenstraße dabei beobachtet worden, wie er eine Wodkaflasche in seine Jacke steckte und damit durch den Kassenbereich ging. Am Ausgang wurde er vom Personal angehalten. Die Flasche gab er wieder heraus, flüchtete dann aber in Richtung Bahnhof.

Beamte sahen ihn und nahmen die Verfolgung auf. „In einem Metronom am Bahnsteig konnte der Mann schließlich gestellt werden“, teilt Harburgs Polizeisprecher Jan Krüger mit. Dabei leistete der Ladendieb erheblichen Widerstand. Letztlich musste der Mann von mehreren Beamten fixiert und über den Bahnsteig zum Streifenwagen getragen werden, weil er sich gegen die Maßnahmen sperrte. „Auch auf der Dienststelle schlug und trat der Mann weiter um sich“, so Krüger. Zwei 27 und 40 Jahre alte Polizistinnen wurden bei dem Einsatz leicht verletzt.

Der 26-Jährige blieb in Gewahrsam. Da er mutmaßlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, entnahm ihm ein Arzt eine Blutprobe. Gegen den 26-Jährigen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (set)

Weitere Artikel