Zähl Pixel
Blaulicht

Geländewagen rutscht in Groß Sterneberg in die Tiefe – Fahrer verletzt

Der Hyundai Terracan kam in Schräglage zum Stehen, überschlug sich glücklicherweise nicht.

Der Hyundai Terracan kam in Schräglage zum Stehen, überschlug sich glücklicherweise nicht. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten

In einer Kurve Richtung Ortsmitte kam ein 32-Jähriger aus Himmelpforten von der Straße ab und landete im Graben.

Von Redaktion Montag, 25.11.2024, 11:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Groß Sterneberg. Alarm am Sonntagabend: Ein Geländewagen landete um kurz vor 19.30 Uhr in Groß Sterneberg im Graben. Wie Rolf Hillyer-Funke, Sprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, berichtet, sei der 32-jährige Fahrer eines Hyundai Terracan in Richtung Ortsmitte unterwegs gewesen, als der Himmelpfortener vor einer S-Kurve nach rechts von der Straße abgekommen sei.

Der Geländewagen rutschte den Angaben zufolge zwei Meter in die Tiefe. Die Fahrt endete erst in Schräglage im Graben.

32-jähriger Fahrer nach Unfall ins Elbe Klinikum Stade

Nach ersten Einschätzungen durch Feuerwehr und DRK-Rettungsdienst sei der 32-jährige durch den Unfall leicht verletzt worden. Der Mann sei vorsorglich dennoch für weitere Untersuchungen ins Elbe Klinikum nach Stade gebracht worden.

22 Einsatzkräfte rückten am Sonntagabend zur Unfallstelle aus.

22 Einsatzkräfte rückten am Sonntagabend zur Unfallstelle aus. Foto: Fäth/Feuerwehr Hammah

Die alarmierten Ortsfeuerwehren Groß Sterneberg und Hammah unterstützten den Rettungsdienst und die Polizei Stade, leuchteten die Unfallstelle aus und sicherten den Einsatzbereich. Insgesamt 22 Kameraden waren alarmiert worden.

Für die Dauer des Einsatzes und der späteren Bergung des Unfallwagens durch zwei Schleppfahrzeuge musste die Groß Sterneberger Straße zweimal kurzzeitig voll gesperrt werden.

Die Polizei Stade nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf. (pm/tip)

Weitere Artikel