TGiftalarm für den Apenser Teich: Verursacher ermittelt

Schlieren und beißender Geruch am Dorfteich in Apensen gaben Grund zur Besorgnis. Foto: Laudien
Aufgrund einer Gewässerverunreinigung wurde die Ortswehr Apensen am Montag alarmiert. Der Gefahrenbereich darf nicht betreten werden. Eine besondere Schwierigkeit gibt es noch.
Apensen. Schlieren und beißender Geruch am Dorfteich in Apensen sorgten Montagnachmittag bei Bevölkerung und Feuerwehr für Verunsicherung. Wegen des Verdachts auf Vergiftung musste ein Feuerwehrmann ins Elbe Klinikum Buxtehude, konnte jedoch noch am selben Abend entlassen werden.
Gefahrenbereich bleibt abgesperrt
„Wir haben inzwischen Maßnahmen mit dem Umweltamt eingeleitet und den Verursacher ermittelt“, sagt Ordnungsamtsleiter Edgar Rot. Der Gefahrenbereich bleibt abgesperrt und darf nicht betreten werden.
Das Teichwasser wird abgepumpt. Schwierig bei der Straße im Löhnsweg: Die Verunreinigung drang unter die Asphaltdecke, so dass diese abgetragen werden muss.
1000-Liter-Tanks unsachgemäß genutzt
Die Ortswehr Apensen war am Montag mit 25 Kameraden im Einsatz, unterstützt von Umweltzug, Polizei und Umweltamt des Landkreises. Nach geöffneten Kanaldeckeln und Feuchtigkeitsspuren auf der Straße wurde die Ursache festgestellt.
Durch unsachgemäße Handhabung eines 1000-Liter-Tanks (IBC) waren laut Feuerwehr Restmengen eines Gefahrstoffes über die Oberflächenentwässerung in den Teich geraten. Bei dem Schadstoff handelte es sich um einen gesundheits- und umweltgefährdenden flüssigen Gefahrstoff.