THeftiger Unfall auf B73: Fahrzeuge stoßen zusammen – Ärger über Eltern

Trotz Ausweichens und Gefahrenbremsung konnte der 51-jährige Hemmoorer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Foto: Lange
Zwei Menschen werden bei einem Unfall auf der B73 in Hechthausen verletzt. Der Sachschaden ist immens. Unterdessen gibt es Ärger über zwei Elternpaare.
Hechthausen. Zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge mit hohem Sachschaden ist es am Dienstag auf der B73 in Hechthausen (Samtgemeinde Hemmoor / Landkreis Cuxhaven) gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Gegen 16.20 Uhr befuhr eine 84-jährige Frau aus Hechthausen mit ihren VW Golf Plus die Straße Steinberg in Hechthausen. In Höhe des Netto-Marktes wollte sie auf die B73 einfahren und übersah dabei offensichtlich einen mit drei Personen besetzten Dodge Ram 1500 eines 51-jährigen Fahrers aus Hemmoor.
Unfall auf der B73 in Hechthausen: Autofahrer wählen Notruf
Der Dogde-Fahrer versuchte noch, auszuweichen, konnte aber trotz Gefahrenbremsung einen schweren Zusammenstoß nicht verhindern.
Nachfolgende Autofahrer alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Die 84-jährige Golf-Fahrerin war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Nach Eintreffen der Feuerwehr Hechthausen wurde die B73 wegen des sehr hohen Verkehrsaufkommens voll gesperrt. Es bildeten sich lange Staus. Auch die Straßen Steinberg und Waldstraße wurden voll gesperrt.
Autotür nach Unfall auf B73 mit Halligan-Tool geöffnet
Die Einsatzkräfte öffneten die Tür des VW mit einem Halligan-Tool (Hebel- und Brechwerkzeug) und befreiten die Frau aus dem Fahrzeug. Sie wurde zur Erstversorgung an Notarzt und Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss kam die verletzte Fahrerin zur weiteren Versorgung in das Elbe Klinikum Stade.
Die Insassen des Dodge kamen selbstständig aus dem Fahrzeug. Der Fahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt und verblieb an der Unfallstelle. An den beiden verunfallten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in geschätzter Höhe von 77.000 Euro.
45 Einsatzkräfte nach Unfall auf B73 in Hechthausen vor Ort
Die Polizei Hemmoor übernahm die Unfallaufnahme. Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz und entfernte ausgelaufene Betriebsstoffe sowie Trümmerteile von der Fahrbahn.
Vor Ort waren die Feuerwehr Hechthausen, Gemeindebrandmeister Björn Müller und dessen Stellvertreter Malte Schimmelpfennig, zwei Rettungswagen aus dem Landkreis Stade, ein Notarzt aus der Wingst, ein Rettungswagen der Rettungswache Cadenberge des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und zwei Fahrzeuge der Polizei Hemmoor.
Insgesamt waren 45 Kräfte im Einsatz.Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt worden waren, wurde die B73 gegen 18 Uhr wieder komplett für den Verkehr freigegeben.
Nach Unfall auf B73 in Hechthausen: Ärger über zwei Elternpaare
Ärger gab es über zwei Elternpaare, die mit kleinen Kindern über längere Zeit am Straßenrand stehen geblieben und das Geschehen beobachtet haben sollen. Die Einsatzkräfte haben kein Verständnis für solches Verhalten. Sie raten dazu, gerade mit kleinen Kindern, weiterzulaufen und sie nicht solchen Bildern auszusetzen.