Ein Polizeifahrzeug und ein Rettungswagen stoßen in Tostedt zusammen. Sie waren unterwegs zu einem handfesten Streit in einer Unterkunft für Geflüchtete.
Auf der A26 zwischen Stade und Dollern kommt es zu einem Unfall. Bei dem Zusammenstoß wird ein mit Mutter und Baby besetzter Nissan umhergeschleudert. Jetzt gibt es neue Infos zum Befinden der beiden.
Der Krankentransporter mit Patientin an Bord und das landwirtschaftliche Fahrzeug prallten auf einer Kreuzung im Landkreis Rotenburg zusammen. Es gab mehrere Verletzte.
Im Kreis Rotenburg kommt erstmals ein Telenotfallmediziner zum Einsatz. Den ziehen Notfallsanitäter virtuell zurate, wenn sie im Einsatz ärztlicher Expertise bedürfen.
Passanten finden den bewusstlosen Zusteller - eingeklemmt zwischen Karosserie, Tür und Baum. Er hatte versucht, seinen Transporter vom Wegrollen abzuhalten.
Der Mann, der einen Rettungswagen gestohlen hatte und drohte, sich und andere in die Luft zu sprengen, ist in Untersuchungshaft gekommen. Ein Motiv ist weiter nicht bekannt.
Ein Mann stiehlt in Hamburg ein Rettungsfahrzeug. Er gibt an, bewaffnet zu sein. Viele Einsatzkräfte aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind im Einsatz. Erst in Kiel wird der Mann gestoppt.
Auf dem Weg in Krankenhaus stoßt ein Rettungswagen mit einem Auto zusammen. Zwei Menschen werden leicht verletzt. Sie kommen zusammen mit dem Patienten im Rettungswagen ins Krankenhaus.
Zugewachsen, versteckt, unbeleuchtet: Für den Rettungsdienst ist es im Notfall eine Frage des Überlebens. Daher ein dringender Appell an alle Hausbesitzer.
Zwei Menschen werden bei einem Unfall auf der B73 in Hechthausen verletzt. Der Sachschaden ist immens. Unterdessen gibt es Ärger über zwei Elternpaare.
Matti Steinmann ist der Denker und Lenker im defensiven Mittelfeld bei D/A. Der Fußball-Regionalligist muss vermutlich in den nächsten zwei Wochen auf den ehemaligen HSV-Profi verzichten. Steinmann darf nicht schwitzen und nicht duschen.
Stundenlanges Warten in der Notaufnahme, überlastete Ärzte und Pflegekräfte - Patienten werden im akuten Fall heute oft nicht ideal versorgt. Eine umfassende Reform soll das ändern.
Lässt der Respekt für Lebensretter immer weiter nach? Jüngst wurden Feuerwehren im Kreis Stade Zielscheibe von Dieben, jetzt haben sich Vandalen an einem Rettungswagen zu schaffen gemacht.
Wie lange darf es dauern, bis ein Rettungswagen an der Unfallstelle eintrifft? Zwei Ersthelfer in Dorum haben 40 Minuten gewartet. Der für den Rettungsdienst zuständige Landkreis Cuxhaven ermittelt 26 Minuten, räumt aber ein: Auch das ist zu viel.
Ein Krankenwagen war am vergangenen Dienstag auf der B73 in Richtung Stade unterwegs, als ein Autofahrer auf der Gegenfahrbahn zum Überholen ansetzte - und frontal auf den Krankenwagen zusteuerte. An Bord des RTW befand sich ein Patient.
Wer hilft, wenn es brennt oder Unfallopfer in Autos eingeklemmt sind? Die Feuerwehr. Doch auch wie andere Einsatzkräfte werden sie oft in ihrer Arbeit behindert - und Strafen für die Täter scheinen selten. Auch im Kreis Stade wurden Rettungskräfte attackiert.
Ein gerade erst fünf Jahre alt gewordenes Mädchen aus Lübeck hat am Montag einen Rettungswagen gerufen. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt fast nicht mehr ansprechbar.
Ganz plötzlich kommt der Moment, der den Tag in ein „Davor“ und „Danach“ teilt. Ein Sturz, Bewusstlosigkeit oder enorme Schmerzen im Brustkorb - Fälle für den Notruf 112. Das sollten Sie wissen.
Niederschlag und Temperaturen um den Gefrierpunkt - diese Kombination hat am Morgen kreisweit vor allem zu teils spiegelglatten Gehwegen geführt. Es kam zu etlichen Stürzen. Das ist die Bilanz.
Ein 13-jähriges Mädchen ist bei einem Verkehrsunfall in Hamburg lebensgefährlich verletzt worden. Das Mädchen war am Freitagnachmittag auf die Versmannstraße in der Hafencity getreten und dort von einem stadtauswärts fahrenden Auto erfasst worden, wie die Polizei Hamburg (...).
Während eines Telefonats mit einer Mitarbeiterin seiner Krankenkasse brach ein 81-jähriger Cuxhavener zusammen. Die junge Frau hat mit ihrem überlegten Handeln wahrscheinlich dafür gesorgt, dass der Senior überlebt hat.
Feuerwehrleute, Polizisten und Rettungssanitäter haben es satt, bei Einsätzen beschimpft, beleidigt oder gar attackiert zu werden. Als Antwort auf Aggressionen möchte der Feuerwehrverband Verurteilungen und harte Strafen sehen. Auch im Kreis Stade werden Retter attacki (...).
Die Infektionswelle und der Personalmangel in den Kliniken bringt jetzt auch die Bremerhavener Rettungskräfte an ihre Grenzen. Jetzt blieb sogar eine Notaufnahme eine Nacht lang abgemeldet. Was heißt das für die Patienten?
Ein junger Fußgänger trat in der Nacht zum Sonnabend plötzlich auf die Straße. Ein herankommender Taxifahrer versuchte auf der K57 nahe dem Musikladen Heinbockel noch auszuweichen.
Sechs Menschen sind am vergangenen Sonnabend gegen 23 Uhr im Gewerbegebiet Süd in Stade bei einem Autounfall zum Teil schwer verletzt worden. Doch nicht nur Insassen des Pkw wurden verletzt, sondern auch Retter. Diese Strafe droht dem Angreifer.
Das Kind trat am Donnerstagmittag in Drochtersen-Buschhörne hinter dem Bus plötzlich auf die Fahrbahn. Eine Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Transport von kranken Menschen statt Versorgung von Schwerverletzten: Weil das im Landkreis Stade immer häufiger der Fall ist, übernimmt die Politik Verantwortung und stärkt den Rettungsdienst. Das hat auch mit der Klinik-Schließung in Zeven zu tun.
Wer einen medizinischen Notfall erleidet, muss innerhalb von 15 Minuten ein geeignetes Rettungsmittel am Notfallort haben. Im Landkreis Cuxhaven wurde diese „Hilfsfrist“ laut eines Gutachtens jedoch nicht eingehalten. Was ist seitdem passiert?
Der Mann, der einen Rettungswagen gestohlen hatte und drohte, sich und andere in die Luft zu sprengen, wurde vom Amtsarzt untersucht. Er wird in eine Klinik eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an.
Ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr hat am Mittwochabend den S-Bahnverkehr der Linien S3 und S5 behindert. In Hammerbrook soll ein Streit in einer Bahn eskaliert sein.