Zähl Pixel
Sommerfahrplan

TLühe-Schulau-Fähre startet mit Schwierigkeiten

Die Lühe-Schulau-Fähre pendelt zwischen dem Lühe-Anleger und dem Hafen Schulau.

Die Lühe-Schulau-Fähre pendelt zwischen dem Lühe-Anleger und dem Hafen Schulau. Foto: Battmer (Archiv)

Die Lühe-Schulau-Fähre verkehrt wieder im Sommerfahrplan: Seit Montag erhöht die Elbfähre damit ihre Taktung, verkehrt regelmäßiger zwischen dem Lühe-Anleger und Wedel. Von einem „Start mit kleineren Schwierigkeiten“ sprach Geschäftsführerin Ute Bülau.

author
Von Mario Battmer
Mittwoch, 27.03.2024, 00:05 Uhr

Grünendeich. Denn die Fähre musste am Dienstag für Wartungsarbeiten den Fahrplan direkt wieder für einen Tag einschränken. Wie berichtet war die Fähre Dat Ole Land II vor einigen Wochen beim Schiffs-TÜV, rund zwei Wochen wurde das Schiff auf der Behrenswerft in Finkenwerder überholt. Seit dem 5. März ist die Fähre wieder im Dienst.

Am Dienstag führten Elektriker letzte Tests durch, die krankheitsbedingt noch nicht gemacht werden konnten, berichtete Bülau dem TAGEBLATT. Die Tests seien bereits abgeschlossen, jetzt startet die Fähre rechtzeitig zu Ostern in den regulären Sommerfahrplan.

Mehrere Sonderfahrten angekündigt

Anders als im Winter fährt die „kleine Kreuzfahrt“ unter der Woche auch am Mittag sowie am frühen Nachmittag. Am Wochenende pendelt die Elbfähre etwa alle zwei Stunden zwischen Lühe und Schulau.

Darüber hinaus kündigte Ute Bülau mehrere Sonderfahrten in diesem Sommer an. An drei Terminen findet wieder „Nippen & Schippen“ mit der Brennerei Nordik statt. Mit dem Partiservice Hauschildt fährt die Lühe-Schulau-Fähre abends zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Außerdem verkehrt die Elbfähre zum Hafenfest in Wedel wieder mit einer Spättour.

www.luehe-schulau-faehre.de

Weitere Artikel